LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Athletenporträts
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Fotos
  4. Fotos 2021

Fotos 2021

Beim ersten Versuch über die 1,63m.war Annika zu nah an der Latte dran. Weitere Wettkämpfe werden hier noch mehr Routine bringen.
Beim ersten Versuch über die 1,63m.war Annika zu nah an der Latte dran. Weitere Wettkämpfe werden hier noch mehr Routine bringen.

Guter Auftakt beim XmasJump

Nach dem XmasRun organisierte die LG Olympia Dortmund mit dem XmasJump ein zweites tolles Sportfest an dieem Wochenende speziell für die Springer. Für Annika Schulze Kalthoff war dies der passende Einstieg in die Hallensaison 2022. Zuletzt zeigte sie in der heimischen Sporthalle mit Turnschuhen schon eine deutliche Verbesserung im Anlauf und der Sprungtechnik. Nun konnte sie diese Ansätze zum ersten Mal in einer Leichtathletikhalle mit Spikes umsetzen. Annika merkt, dass sie mit viel höherer Geschwindigkeit zum Ansprung laufen und dies auch in Höhe wieder umsetzen kann. Mit übersprungenen 1,60m belegte sie am Ende in dieser Hochsprungkonkurrenz Platz vier und sichert sich so auch die Quali für die westfälischen Hallenmeisterschaften der weiblichen U20 Ende Januar an gleicher Stelle.

Hier findet ihr die Ergebnisliste: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/315174/6072

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Dezember 2021
  • Annika Schulze Kalthoff
Im Kugelwettkampf fand Wenke langsam zur inneren Ruhe zurück und legte eine gute Serie hin.
Im Kugelwettkampf fand Wenke langsam zur inneren Ruhe zurück und legte eine gute Serie hin.

Premierensamstag in Dortmund beim Xmas-Run

Für Wenke Roggenkämper und Neuzugang Jolina Wiechert ging es heute zum ersten Mal in neuen Disziplinen los. Nach nun zwei wettkampfarmen Jahren für den Nachwuchssport ging es heute für die Beiden zum Xmas-Rund Event der LG Olympia Dortmund. Für Jolina waren es zwei Disziplin-Premieren über 60m und 300m und für Wenke war es sogar die Wettkampfprermiere. So konnte man Beiden auch ihre Nervösität deutlich anmerken.

https://www.lg-rosendahl.de/index.php?view=article&id=963:premierensamstag-in-dortmund-beim-xmas-run&catid=104
Jolina heute noch in neutraler Kluft aus dem Startblock. Ab dem 1.1. ist sie dann für die LG Rosendahl startberechtigt.

Zuerst startete Jolina Wiechert über die 60m der weiblichen Jugend W14. Durch die vielen fehlenden Zeiten gab es viele bunt zusammen gewürfelte Läufe. Jolina konnte ihren 8. Zeitlauf deutlich gewinnen, belegte in der Endabrechnung den 10. Über die 300m erwischte sie einen schnellen Lauf und kam als vierte nach  46,72 Sekunden über die Zielline. In der Endabrechnung ist das der fünfte Platz in der W14.

Eine völlig neue Erfahrung: 300m am Stück ist Jolina noch nie gerannt.
Eine völlig neue Erfahrung: 300m am Stück ist Jolina noch nie gerannt.

Noch nervöser als Jolina war Wenke Roggenkämper in ihrem ersten Kugelstoßwettkampf. Trotzdem stieß sie die 3-kg-Kugel im zweiten und dritten Durchgang auf 8,75m und belegte in der Endabrechnung den dritten Platz in der weiblichen Jugend W15.

Beide Mädels werden sich noch deutlich steigern können, wenn hoffentlich bald die Wettkampfroutinge wieder in das Leichtathletikleben einkehrt.

Die Ergebnisse findet ihr hier: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/6075  

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Dezember 2021
  • Jolina Wiechert
  • Wenke Roggenkämper
Start frei für unsere zehn Läuferinnen und Läufer, die am Nikolauslauf teilnhemen wollten.
Start frei für unsere zehn Läuferinnen und Läufer, die am Nikolauslauf teilnhemen wollten.

Virtueller Nikolauslauf

Zum „virtuellen Nikolauslauf“ trafen sich heute einige eifrige Kinder im Rosendahler Westfalia Stadion. Da die TSG Dülmen auf eine Präsenzveranstaltung wieder verzichten musste, ging es nach einem kurzen Aufwärmen auf drei Stadionrunden für die ausgeschriebene 1,2 km-Strecke. Problemlos spulten die Kinder die Strecke herunter und wurden im Ziel von Trainerin Johanna Galle mit einem Schoko-Nikolaus belohnt.

Zur Zeit läuft der virtuelle Lauf und somit sind die Ergebnisse noch nicht final: https://my.raceresult.com/186508/results

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Dezember 2021

Weiterlesen: Virtueller Nikolauslauf

Gruppenfoto mit allen Geehrten und allen VIPs
Gruppenfoto mit allen Geehrten und allen VIPs

Jahresrückblicke der LG

Mit Teilnehmerliste und Statuscheck ging es in den LG Jahresrückblick 2020 +2021. Leider konnten wir nicht so viele Kinder und Jugendliche ehren wie in den Vorjahren, da viele Veranstaltungen ausgefallen sind und auch keine Cupwertung stattgefunden hat. Ein letztes Mal konnte Peter Brüggemann Kerstin Schulze Kalthoff an das Rednerpult nach vorne holen und für ihre Leistungen in 2020 für die LG ehren.

Mit neuen Ideen und neuen Athleten geht es aber immer wieder weiter. Lasst euch überraschen, was das Jahr 2022 hoffentlich bringen wird.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. November 2021

Weiterlesen: Jahresrückblicke der LG

Kerstin Schulze Kalthoff im Sprint zur Ziellinie, wo die Uhr zum Streckenrekord gnadenlos heruntertickt.
Kerstin Schulze Kalthoff im Sprint zur Ziellinie, wo die Uhr zum Streckenrekord gnadenlos heruntertickt.

Streckenrekord vn Kerstin Schulze Kalthoff

"Annika was hast du heute vor? Willst du den Streckenrekord brechen?" sprach in gutgelaunter Bernd Bohmert als Veranstaltungssprecher vor dem Start die Kerstin an. Kerstins Schwester Annika konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen, als Hochspringerin hat sie keinen Elan einen Streckenrekord von Carolin Aehling zu brechen. Aber Kerstin hatte diesen Streckenrekord schon länger im Visier - Eigentlich sollte er schon im vergangenen Jahr im LG Rosendahl-Dress fallen. Aber leider musste der Coesfelder Citylauf ja im vergangenen Jahr abgesagt werden. So jagte Kerstin nun im Dress der LG Brillux Münster diesen Streckenrekord.

Nach dem Zieldurchlauf herrschte dann auch wieder ein wenig Verwirrung beim Veranstalter. Laut Ausschreibung lag der Streckenrekord bei 17:07 und Kerstin lief nach 17:04 Bruttozeit über die Ziellinie. Allerdings setzte Berrnd Bohmert den Streckenrekord auf 17:02 Minuten. Allerdings werteten die Coesfelder dann doch die Nettozeit von 17:01 Minuten als offizielle Zeit und so bekam Kerstin dann doch den Streckenrekord zugesprochen,  was ihr nach der ersten Enttäuschung dann doch wieder das bekannt breite Grinsen ins Gesicht brachte. Mit dieser neuen persönlichen Bestzeiit belegt sie nun auch noch Platz sieben in der aktuellen Deutschen Bestenliste der Frauen im 5 km Straßenlauf! So kann die Wintersaison weitergehen!

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Oktober 2021
  • Kerstin Schulze Kalthoff

Weiterlesen: Streckenrekord vn Kerstin Schulze Kalthoff

Die U10 Kinder von Johanna sind voller Tatendrang vor dem Start.
Die U10 Kinder von Johanna sind voller Tatendrang vor dem Start.

Tolle Ergebnisse beim 27. Coesfelder Citylauf

Große Vorfreude herrschte bei LG Athletinnen und Athleten vor dem Start des 27. Coesfelder Citylauf. Die Rosendahler rennen gerne durch Coesfelds gute Stube und nehmen auch immer wieder Pokale mit in die Heimat.Gleich im ersten Lauf schlugen die Mädels von Johanna Galles Nachwuchstruppe zu. Antonia Hambrügge gewann die Altersklasse W7, Isabell Funkner gewann die Silbermedaille in der W8. Lotta van Wüllen schrammte auf Platz vier knapp am Podium der W7 vorbei. In der Alterklasse W12 gewann Wiebke Grewe den Bronzerang.

Den gleichen Rang erreichte Lisa Kerkhoff im 5 km der weiblichen Jugend U18. Sehr gleichmäßig spulte sie ihre 2 Runden durch Coesfeld herunter.  Mit 20:17 Minuten verbessert sie ihre offizielle Bestzeit von vor 2 Jahren um über 2 Minuten.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://my.raceresult.com/174919/results#3_915F38

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Oktober 2021
  • Lisa Kerkhoff

Weiterlesen: Tolle Ergebnisse beim 27. Coesfelder Citylauf

Im Training warf Jana in den letzten Wochen sogar noch deutlich weiter....
Im Training warf Jana in den letzten Wochen sogar noch deutlich weiter....

Neue Bestleitung für Jana Riermann im Diskuswurf

Beim heutigen Werfer- und Springermeeting der TSG Dülmen konnte Jana endlich auch ihre Trainingsleistungen im Wettkampf umsetzen. Mit einer sehr guten Serie verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung im Diskuswurf auf 36,81m. Im Kugelstoßen lief es nicht ganz so rund und so landete sie hier auf Platz 2 in der Frauenklasse mit 10,31m.

Im abschließenden Speerwerfen konnte sie dann den "internen" Dreikampf gegen Jonas Wewel vom SC Union 08 Lüdinghausen für sich entscheiden. Mit 32,70m gewann sie die Frauenwertung und distanzierte Jonas um sieben Meter 😁

Mit Angleiten oder mit Drehung. Mittlerweile kommt Jana mit beiden Techniken gleich weit. Wobei ihr der Drehstoß immer noch nicht geheuer ist...
Mit Angleiten oder mit Drehung. Mittlerweile kommt Jana mit beiden Techniken gleich weit. Wobei ihr der Drehstoß immer noch nicht geheuer ist...
Auch wieder "just for Fun" nahm Jana am Speerwurf teil.
Auch wieder "just for Fun" nahm Jana am Speerwurf teil.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Oktober 2021
  • Jana Riermann
Start frei für die 3-3/4 Runden der weiblichen Jugend
Start frei für die 3-3/4 Runden der weiblichen Jugend

EDEKA-Bahnlauf in Rheine

Zum Abschluss der Freiluftsaison ging es für Lisa Kerkhoff noch einmal zur LG Rheine Elte. Hier wollte sie noch einmal eine neue Bestzeit über die 1.500m angehen. Schnell lag sie nach dem Start deutlich in Führung und verschätzte sich dann ein wenig im Tempo. Nach einer Runder lag sie 5 Sekunden vor ihrem Plan - Das kostete dann am Ende zuviel Kraft und so wurde nichts aus der anvisierten Bestzeit. Trotzdem gevann sie deultlich mit 5:05,50 Minuten den Lauf der weibichen Jugend U20 und U18.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. September 2021

Weiterlesen: EDEKA-Bahnlauf in Rheine

Mit 14,63 m  belegte Lena den fünten Platz in der W13.
Mit 14,63 m belegte Lena den fünten Platz in der W13.

Kreiseinzelmeisterschaften in Dülmen

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Dülmen stieg dann auch Lena Kerkhoff ins Wettkampfgeschehen ein. In den letzten Wochen hat sie die Grundlagen des Speerwurfs und die Drehstoßtechnik beim Kugelstoßen erlernt. Die Technik behersscht sie nun schon sehr gut. In den nächsten Wettkampfen wird es dann schnell größere Weiten geben.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. September 2021

Weiterlesen: Kreiseinzelmeisterschaften in Dülmen