LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Online-Shop
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Foros 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • KiLA Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Fotos

Fotos 2025

Unsere kleine Kindergruppe kurz vor dem ersten Start.
Unsere kleine Kindergruppe kurz vor dem ersten Start.

Kleine, erfolgreiche Gruppe beim Coesfelder Citylauf

Diesmal war die LG nur mit einer kleinen Gruppe beim Coesfelder Citylauf vertreten. Viele LG Athlet:innen waren pünktlich zum Ferienbeginn in den Urlaub aufgebrochen. Lena Kerkhoff musste zuerst noch ihre Billerbecker Mädchenfußballmannschaft coachen und startete daher auf ungewohnter Strecke zum ersten Mal über die 10 Kilometer.

Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/341798/

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. Oktober 2025

Weiterlesen: Kleine, erfolgreiche Gruppe beim Coesfelder Citylauf

Fast ein Fotofinisch: Sophie Marie Hering setzt sie knapp vor Ida Hoppe von der LG Coesfeld durch
Fast eine Fotofinisch: Sophie Marie Hering setzt sich knapp vor Ida Hoppe von der LG Coesfeld durch

Bestzeiten trotz Wetterkapriolen

Heftige Windböen, Nieselregen, Sonnenschein, am Ende ein kurzes Gewitter mit Regenbogen und Hagelschlag. Das stark wechselhafte Herbstwetter konnte aber die Läuferinnen und Läufer der LG nicht von zahlreichen neuen Bestleistungen auf der neuen Kunststoffbhan des SuS Stadtlohn  beim 1. Teupe-Stadionlauf abhalten.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Oktober 2025

Weiterlesen: Bestzeiten trotz Wetterkapriolen

Großes Gewusel zum Start der 40. Rosendahler Meisterschaften
Großes Gewusel zum Start der 40. Rosendahler Meisterschaften

Ergebnisse 40. Rosendahler Meisterschaften

Super Bedingungen bei den gestrigen 40. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften. Unsere Nachwuchsathleten begeisterten ihre familiären Fans in ihren Disziplinen. Stimmungsvolle Siegerehrungen mit Urkunden für jedes Kind rundeten den Nachmittag ab. Vielen Dank an die vielen Helfer an den Wettkampfanlagen und in der Cafeteria.

Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

Hier alle Ergebnisse von gestern:

Ergebnisse Rosendahler Meisterschaften 2025 herunterladen

 

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. September 2025
Die Siegertreppe war fest in der Hand der LG Rosendahl
Die Siegertreppe war fest in der Hand der LG Rosendahl

Starke Pokalausbeute beim Lüdinghausener Stadtfestlauf

Gleich drei Laufsiege konnten die Rosendahler Athleten beim heutigen 22. Stadtfestlauf in Lüdinghausen mitnehmen. Den 1.200m Schülerlauf der Jungen konnte Louis Hering mit einem fulminanten Endspurt vor Janic Spies vom TV Werne für sich entscheiden. Für Beide Läufer wurde ein neuer Streckenrekord von 4:17 Minuten notiert. Mit nur einer Sekunde dahinter blieb Vincent Hering auch noch deutlich unter dem alten Streckenrekord. Vincent ärgerte sich maßlos, da er 300m vor dem Ziel seinen rechten Schuh verloren hatte und so ein kleines Handycap im Schlusssprint hatte. So muss er die Erfahrung mitnehmen, wie wichtig ordentlich geschnürte Schuhe vor dem Start sind.

Die große Schwester von den Zwillingen startete im  2,5 Kilometer-Jedermannlauf. Marie Sophie hadert immer noch damit, ob sie überhaupt konkurrenzfähig genug ist,, da sie als Fußballerin erst ein paar Leichtathletik-Wettkämpfe absolviert hat. Wie konkurrenzfähig die 13-jährige ist, wurde ihr dann auf der Strecke klar, wo sie auf einmal ein Begleitfahrrad für die schnellste Frau im Feld bekam. Diese Position gab sie dann auch nicht mehr ab und gewann den Lauf als schnellste Frau mit 10:32 Min und bekam bei der Siegerehrung einen großen Pokal für diese Leistung.

Auch Lena Kerkhoff bekam ein Begleitfahrrad als schnellste Frau im 5km-Feld. "Ich habe die erste Runde ein wenig verschlafen", meinte sie selbstkritisch nach dem Lauf, als sie nach über 10 Minuten die erste Runde beendete. "Dann habe ich aber noch einmal Gas gegeben, damit ich mein Minimalziel mit einer Zeit unter 20 Minuten erreichen konnte". Am Ende gewann sie mit 19:45 Minuten deutlich den Lauf vor den weiter Platzierten Frauen und freute sich, dass sie nun auch die Mininmalzahl an Läufen für die Westmünsterland-Laufserie erfüllt hat. Dieses Jahr blieb nur Zeit für 5 Laufteilnahmen - aber jedes Mal reichte es zum 1. Platz in der jeweiligen Westmünsterland-Wertung. 

Siegerehrung der Frauen über 5 km
Siegerehrung der Frauen über 5 km
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. September 2025
Lea Hüßler gewann das Schlagballwerfen der Mächen W9 mit neuer persönlicher Bestweite von 19 Metern.
Lea Hüßler gewann das Schlagballwerfen der Mächen W9 mit neuer persönlicher Bestweite von 19 Metern.

Lea und Philipp springen Bestleistung in Dülmen

Lea Hüßler und Philipp Wernsmann zeigten sich gestern in hervorragender Form beim 29. Schüler- und Jugendsportfest der TSG Dülmen. Lea konnte den Schlagballwurf gewinnen und kam mit einer neuen persönlichen Bestweite von 3,02 m im Weitsprung auf den fünften Platz. Philipp Wernsmann toppte auch seine Weitsprungbestleistung auf jetzt 3,60 Meter und wurde nur um 1 cm von Jakob Hennemann (LG Coesfeld) auf Pltatz zwei verdrängt. Auch im Schlagballwurf gelang ihm mit 18 Metern eine neue persönliche Bestweite.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/93745/29.-Sch%C3%BCler-und-Jugendsportfest-Ergebnisliste-D%C3%BClmen-2025.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. September 2025

Weiterlesen: Lea und Philipp springen Bestleistung in Dülmen

Louis, Vincent, Josephine, Enna und Antonia "anner Castroper"
Louis, Vincent, Josephine, Enna und Antonia "anner Castroper"

Reihenweise neue Bestleistungen „anner Castroper“

Lieferten Louis und Vincent schon im vergangenen Jahr zahlreiche neue Bestleistungen beim Weitsprung-Cup des VfL Bochums ab, so standen in diesem Jahr Antonia, Josephine und Enna ihnen in nichts nach.

Alle Ergebnisse: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=21646

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. August 2025

Weiterlesen: Reihenweise neue Bestleistungen „anner Castroper“

gewohntes Bild bei der Siegerehrung: Philipp mag immer noch nicht in Kamera lächeln.
gewohntes Bild bei der Siegerehrung: Philipp mag immer noch nicht in Kamera lächeln.

Bestzeitalarm beim 10. Dülmener Wasserlauf

"Du kannst ja heute mal versuchen unter 3 Minuten über die 800m zu laufen", war die Idee von Philipps Mutter vor dem Start des 800m-Nachwuchslaufs für ihren Sohnemann. Und der Sohnemann setzte diese Idee auch gleich in die Tag um und stürmte rund um das Stadion und auf der Stadionrunde mit einem satten Endspurt über die Ziellinie.Mit 2:47 Minuten gewann er nicht nur diesen Lauf sondern unterbot seine 800m Bestzeit gleich um 14 Sekunden. Auch die Kinder der Familie Hering liefen zu Bestzeiten auf.

Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/346954/results

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. August 2025

Weiterlesen: Bestzeitalarm beim 10. Dülmener Wasserlauf

Wie immer spannend der Zieleinlauf der Hering-Zwillinge
Wie immer spannend der Zieleinlauf der Hering-Zwillinge

Starke Ergebnisse im Regen auf der Beerlage

Immer wieder zogen gestern Regenschauer über die Beerlage und trotzdem strömten die Läufer wieder nach Holthausen zum Volksbank-Abendlauf. Im 1.000m-Schülerlauf sprinteten Louis, Vincent und Antonia als erstes über die Ziellinie. Louis und Vincent Hering lieferten sich wieder ein Photofinish auf der Zielline. 32 Sekunden später folgte Antonia Hambrügge als schnellstes Mädchen. Philipp Hambrügge holte sich Platz zwei bei den neunjährigen Jungs. Josephine Hambrügge wurde Vierte bei den Mädchen W11.

Der 5-km-Lauf startete im Trockenen wurde dann aber zur Wasserschlacht. Hier liefen Nico Kemler und Sphie-Marie Hering kurz hintereinander über die Ziellinie. Sophie konnte sich kurz über eine fabelhafte neue Bestzeit freuen, doch dan stellte sich heraus, dass die digitale Anzeige zu spät nach dem Start aktiviert wurde. Trotzdem strichen die Beiden jeweils Altersklassensiege in der männlichen Jugend U18 und in der W13 ein.

Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/322518/results

Souverän lief Antonia als schnellstes Mädchen über die Ziellinie
Souverän lief Antonia als schnellstes Mädchen über die Ziellinie
Ein wenig Gedrubbel beim Zielleinlauf von Philipp Wernsmann
Ein wenig Gedrubbel beim Zielleinlauf von Philipp Wernsmann
Josephine verpasst knapp das Siegerpodest der Mädchen W11
Josephine verpasst knapp das Siegerpodest der Mädchen W11
Einen letzten Angriff von Sophie Marie Hering konterte Nico Kemler noch schmunzelnd auf der Stadionrunde vor dem Ziel.
Einen letzten Angriff von Sophie Marie Hering konterte Nico Kemler noch schmunzelnd auf der Stadionrunde vor dem Ziel.
Große Freude über die Top-Zeit, die auch einen neuen Fußball für Sophie Marie in einer Wette eingebracht hätte
Große Freude über die Top-Zeit, die auch einen neuen Fußball für Sophie Marie in einer Wette eingebracht hätte
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. August 2025
Josephine und Antonia strahlen um die Wette bei der Siegerehrung der Mädchen W11.
Josephine und Antonia strahlen um die Wette bei der Siegerehrung der Mädchen W11.

Medaillenregen beim Roruper Abendlauf

Immer wieder gerne fährt der Rosendahler Läufernachwuchs zum Roruper Abendlauf. Bei einem tollen Ambiente sind die Rosendahler Athlet*innen immer ganz vorne dabei, wenn es um die Medaillenvergabe im Schülerlauf und über die 3 km geht.

Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/322517/

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Juli 2025

Weiterlesen: Medaillenregen beim Roruper Abendlauf

Vierkampf Siegerehrung der M11 mit Vincent auf Platz eins und Louis auf Platz zwei.
Vierkampf Siegerehrung der M11 mit Vincent auf Platz eins und Louis auf Platz zwei.

Gute Ergebnisse im Vierkampf bei der DJK-GW-Werl

Obwohl beide Hering- Zwillinge über Muskelkater in den Oberschenkeln klagten - gestern waren sie den ganzen Tag geklettert und gesprungen - konnten sie beide heute wieder das Siegerpodest bis nach ganz oben erklettern. Los ging es mit 4,32 m für Vincent und 4,18 m für Louis im Weitsprung. Danach siegte Louis mit 7,45 s vor Vincent mit 7,57 Sekunden. Auch hier waren Beide der Meinung, dass eigentlich noch mehr hätte drinsitzen können.

Louis tat sich dann mit seinem Hochsprunganlauf ungewohnt schwer so, dass diesmal nur 1,26 m für ihn am Ende notiert werden konnten. Mit dieser Höhe startete Vincent als letzter Teilnehmer in den Wettkampf und gab sich dann einen tollen Fight mit dem später drittplatzierten Benedikt Klopries von der DJK GW Werl. Dieser hatte die Beiden schon im Weitsprung übertroffen. Im Hochsprung sprangen dann Beide mit 1,38 m eine neue persönliche Bestleistung.

Zum Glück für Louis hatte Benedikt seine größte Schwäche im Schlagballwurf und Louis konnte ihm dann noch wieder 120 Punkte abknöpfen und landetete so mit 1.421 Punkte auf Platz zwei hinter seinem Bruder Vincent , der seinen persönlichen Rekord aus Coesfeld noch einmal auf 1.486 Punkte verbessern konnte.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Juli 2025
Siegerehrung der Frauen über 5 km
Siegerehrung der Frauen über 5 km

Sieg für Lena beim Legdener Mittsommernachtslauf

Kurz einmal in den Nachbarort ging es für Lena Kerkhoff gestern Abend zum Legdener Mittsommernachtslauf. "Boah, die haben ja sogar eine ganz neue Tartanbahn" staunte Lena beim Betreten des Stadions. In der Vorbereitung zum 5km-Start gab es noche einige Tanzdarbietungen von verschiedenen Legdener Tanzgruppen zu bestaunen. Aber dann ging es auch schon unter den Startbogen zum Start des 5 km-Laufes. Im Austausch mit den weiteren Läuferinnen war Lena dann schnell klar: Ein Platz unter den ersten drei Frauen sitzt mit Sicherheit drin. Eine Besonderheit des Mittsommernachtslaufs ist nämlich , dass nur die Zeiten der drei schnellsten Frauen und Männer gestoppt werden. Alle weiteren Läufer laufen nur aus der puren Lust am gemeinsamen Laufen.

Am Ende lief sie als 5. Person und erste Frau durch den Zielbogen und blieb mit 19:58 Minuten knapp unter der 20-Minuten-Marke.Die anschließende lange Pause bis zur Siegerehrung wurde dann wieder durch eine sehr stimmungsvolle Siegerehrung ausgewogen.

Ergebnisse: https://susvolkslauf.chayns.site/ergebnisse  

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Juni 2025
Lea Hüßler springt zum ersten Mal über 3 Meter
Lea Hüßler springt zum ersten Mal über 3 Meter

Kreiseinzelmeisterschaften Lüdinghausen

Bei sehr heißen Temperaturen ging es wieder in das Westfalenringstadion des SC Union 08 Lüdinghausen. Bei endlich mal keinem Regen in der Freiluftsaison 2025 konnten die Rosendahler Athlet*innen zahlreiche gute Leistungen aufstellen, auch wenn die Truppe wegen vieler parallelen Familienterminen ziemlich dezimiert war.

Alle Ergebnisse: https://ladv.de/ergebnisse/91257/Kreiseinzelmeisterschaften-Ergebnisliste-L%C3%BCdinghausen-2025.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Juni 2025

Weiterlesen: Kreiseinzelmeisterschaften Lüdinghausen

Siegerehrung der W14 im Hochsprung mit Marja Thiering auf Platz zwei.
Siegerehrung der W14 im Hochsprung mit Marja Thiering auf Platz zwei.

10. Burgmannstädter Sportfestin Horstmar

Nur einen Sprung über den Berg brauchte es diesmal zum Nachbarverein in Horstmar. Leider begleitete uns auch diesmal schauriges Aprilwetter durch den Tag. So starteten Louis und Vincent Hering um 11 Uhr im Weitsprung der U12 und sprangen direkt im ersten Versuch ihre Tagesbestweite. Mit 4,16 m kam hier Louis bis au zwei Zentimeter an seine Bestweite heran. Mit 4,20 m war sein Bruder Vincent ziemlich unzufrieden, aber dies war in dieser Altersklasse klar die Bestweite im Dauerregen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Juni 2025

Weiterlesen: 10. Burgmannstädter Sportfestin Horstmar

Diesmal gingen die Zwilling getrennte Wege: Louis gewann den Dreikampf der M11 und Vincent holte sich die Goldmedaille im Vierkampf der M11.
Diesmal gingen die Zwilling getrennte Wege: Louis gewann den Dreikampf der M11 und Vincent holte sich die Goldmedaille im Vierkampf der M11.

Gute Leistungen beim Christi-Himmekampf-Mehrkampf in Coesfeld

Keine Punkte verschenken wollten Louis und Vincent beim diesjährigen Christ-Himmelfahrt-Sportfest in Coesfeld. In diesem Jahr war der Mehrkampf gleichzeitig die Kreismeisterschaft im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld und gehörte somit auch zur Sparkassen-Cupwertung des Kreises. In den letzten Trainings lief es für Vincent im Hochsprung besser und so startete Vincent im Vierkampf und Louis im Dreikampf. Beide waren leicht müde von der Kirmeserlebnis im Dorf Laer einen Tag zuvor. Aber spätestens nach dem Schlagballwurf waren beide hellwach, um sich die Goldmedaillen zu holen.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/MultiResultList/837986/16225

Ein wenig fehlt noch die Höhe im Absprung. Dann sind für Louis auch mindestens die gleichen Weiten wie bei seinem Bruder möglich.
Ein wenig fehlt noch die Höhe im Absprung. Dann sind für Louis auch mindestens die gleichen Weiten wie bei seinem Bruder möglich.
1,28 m direkt im ersten Versuch für Vincent Hering.
1,28 m direkt im ersten Versuch für Vincent Hering.
So einige Punkte ließ diesmal Mailin Pöpping im Weitsprung liegen. Diesmal gelangen ihr nur 2,77 m und damit Platz vier im Dreikampf der Mädchen W9
So einige Punkte ließ diesmal Mailin Pöpping im Weitsprung liegen. Diesmal gelangen ihr nur 2,77 m und damit Platz vier im Dreikampf der Mädchen W9
Ein wenig unter Wert wurde platzierte sich diesmal Enna Thiering (1755). In denletzten Wochen zeigte sie schon viel bessere Leistungen. Sie kam auf Platz  8 im Vierkampf der Mädchen W11.
Ein wenig unter Wert wurde platzierte sich diesmal Enna Thiering (1755). In denletzten Wochen zeigte sie schon viel bessere Leistungen. Sie kam auf Platz  8 im Vierkampf der Mädchen W11.
Da musste Maya Rösmann selber schmunzeln. Bis zur letzten Hürde klappte der Dreier-Rhythmus und dann war sie auf einmal zu nah dran. Mit einem Verlegenheitshüpfer kämpfte sie sich über die Hürde und konnte ihren Lauf beenden. Da ist noch sehr viel Potenzial.
Da musste Maya Rösmann selber schmunzeln. Bis zur letzten Hürde klappte der Dreier-Rhythmus und dann war sie auf einmal zu nah dran. Mit einem Verlegenheitshüpfer kämpfte sie sich über die Hürde und konnte ihren Lauf beenden. Da ist noch sehr viel Potenzial.
Mit 1,32 m bestätigte Maya ihre Leistung aus Olfen vor 2 Wochen. Am Ende erreichte sie in ihrem ersten Blockwettkampf einen guten zweiten Platz.
Mit 1,32 m bestätigte Maya ihre Leistung aus Olfen vor 2 Wochen. Am Ende erreichte sie in ihrem ersten Blockwettkampf einen guten zweiten Platz.
Weiter puzzlen heißt es für Marja Thiering. Diesmal war das Einspringen sehr vielversprechend. Auch die Höhe über der Latte ist überzeugend. Aber sie bekommt danach die Beine nicht ausreichend schnell ins Klappmesser von der Latte weg.
Weiter puzzlen heißt es für Marja Thiering. Diesmal war das Einspringen sehr vielversprechend. Auch die Höhe über der Latte ist überzeugend. Aber sie bekommt danach die Beine nicht ausreichend schnell ins Klappmesser von der Latte weg.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. Mai 2025
Enna Thiering im Weitsprung der Mädchen W11
Enna Thiering im Weitsprung der Mädchen W11

Starke Leistungen beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen

Viele Starke Leistungen und Platzierungen erreichten die Rosendahler Leichtatlhletinnen und -Athleten beim Sportfest in Olfen. Bei teils riesigen Teilnehmerfeldern mussten schon sehr gute Leistungen erbracht werden, um überhaupt in den Endkampf der einzelnen Wettkämpfe zu kommen.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/89954/Jens-Heinrichs-Ged%C3%A4chnissportfest-Ergebnisliste-Olfen-2025.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Mai 2025

Weiterlesen: Starke Leistungen beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen

Siegerehrung der Frauen beim 5-km-Jedermannlauf in Stadtlohn
Siegerehrung der Frauen beim 5-km-Jedermannlauf in Stadtlohn

Lena gewinnt den 5-km-Jedermann-Lauf in Stadtlohn

Zwei Minuten vor dem Start witzelte der Moderator noch einmal, dass jetzt die letzte Möglichkeit bestände die Schnürsenkel zu kontrollieren - und Lena zuckte direkt zusammen und schnürte noch einmal ihre Schnürsenkel stramm zu. Vor 10 Tagen musste sie den Schlosslauf in Nordkirchen noch mit einem offenem Schnürsenkel bestreiten und hatte dort dann einige Sekunden liegen gelassen. 

Diesmal lief aber alles wie am Schnürchen. Direkt nach dem Start sortierte sich Lena weit vorne ein und hatte die schnellste Läuferin mit dem Führungsfahrrad direkt vor sich. Nach der Hälfte der Strecke überholte sie dann die Führende Pianne Aarink-Klein Brinke und konnte ihr Lauftempo bis zur Ziellinie weiter hoch halten. 

Nach dem Ziellauf staunte der Trainer nicht schlecht. Lena hatte ihre eigene Bestzeit um 30 Sekunden auf 19:06 gesteigert und damit überlegen den 5 km Lauf gewonnen. Im Vergleich zum Vorjarhr  war sie gleich über 90 Sekunden schneller.

So war Lenas Fazit schnell klar: "Nächstes Jahr komme ich wieder und verbessere mich wieder um 90 Sekunden. Das war heute einfach ein tolles Rennen"

Bestes Laufwetter mit einer tiefstehenden Sonne beflügelten Lena zu einer fantastischen neuen Bestzeit.
Bestes Laufwetter mit einer tiefstehenden Sonne beflügelten Lena zu einer fantastischen neuen Bestzeit.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Mai 2025
Westfälische Reihe beim Gruppenfoto
Westfälische Reihe beim Gruppenfoto

Bestzeitalarm in Dülmen

Sieben sehr motivierte Athletinnen und Athleten gingen heute beim 42. Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen an die Startlinien. Bei besten Wetter sprangen zahlreiche neue Bestleistungen und Treppchenplatzierungen heraus.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/88927/42.-Bahner%C3%B6ffnungssportfest-der-TSG-D%C3%BClmen-e.V.-Ergebnisliste-D%C3%BClmen-2025.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Mai 2025

Weiterlesen: Bestzeitalarm in Dülmen

Lena Kerkhoff in der ersten von zwei Runden durch's Dorf und am Schloss vorbei in Nordkirchen
Lena Kerkhoff in der ersten von zwei Runden durch's Dorf und am Schloss vorbei in Nordkirchen

Starke Konkurrenz in Nordkirchen

Beinahe sommerliche Temperaturen lockten heute zahlreiche Läuferinnen und Läufer in den Ortskern von Nordkirchen zum 25. Schloss- und Dorflauf. Mit 1.373 Finischern stellte diese Veranstaltung bestimmt einen neuen Rekord auf. Mittendrin verkaufte sich unsere kleine Läuferschar hervorragend. 

Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/324000/results

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. April 2025

Weiterlesen: Starke Konkurrenz in Nordkirchen

Lies es Louis im vergangenem Jahr immer erst ein wenig gelassener angehen, so stürmt er nun immer direkt nach vorne.
Lies es Louis im vergangenem Jahr immer erst ein wenig gelassener angehen, so stürmt er nun immer direkt nach vorne.

Prima Saisoneinstieg für Vincent und Louis

Gleich bei ihrem ersten Auftritt in der noch jungen Bahnsaison 2025 ließen es Louis und Vincent beim EDEKA Bahnlaufmeeting der LG Rheine-Elte gleich wieder richtig krachen. 

Über die 800m knackten beide den alten Rosendahler Rekord der M11 von 2:45,30 min in dieser Disziplin aus dem Jahr 2017. Gleich von Anfang an ging es für Louis steil in die Spitze - "Da war mir zuviel Trubel bei den anderen Läufern". Unterwegs blieb ihm dann noch die Zeit den Daumen zweimal hoch zu nehmen beim Passieren von seinem Vater, der sich an der Zielgeraden positioniert hatte. 

Am Ende verbesserte Louis seine persönliche Bestzeit auf 2:38,05 min und ärgerte sich ein klein wenig, dass die Uhr nicht bei 2:37 für ihn gestoppt wurde. Drei Sekunden später lief sein Bruder Vincent mit 2:41,17 min als Zweiter über die Ziellinie und verbesserte auch damit gleich beim ersten Lauf auf der Bahn in 2025 seine Bestzeit. Nun geht es diese Woche direkt weiter mit dem Schlosslauf in Nordkirchen und der Bahneröffnung in Dülmen, wo beide wieder ihre Bestzeiten unterbieten wollen.

Siegerehrung der M11 über 800m beim EDEKA Bahnlauf.
Siegerehrung der M11 über 800m beim EDEKA Bahnlauf.
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. April 2025
Enna Thiering, Antonia Hambrügge, Maya Rösmann, Louis Hering, Josephine Hambrügge, Sophie Marie Hering und Vincent Hering.
Enna Thiering, Antonia Hambrügge, Maya Rösmann, Louis Hering, Josephine Hambrügge, Sophie Marie Hering und Vincent Hering.

Viele gute Plätze bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Das trockene Wetter und eine bestens präparierte Laufstrecke machten heute richtig gute Laune bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften. Die DJK Lette hatte wieder alles bestens vorbereitet, damit die Nachwuchsläuferinnen des Sportkreises Ahaus-Coesfeld eine tolle Kreiswaldlaufmeisterschaft erleben durften. Ein Highlight war hier sicherlich der Lauf der männlichen Kinder U12.

Am Ende des Laufs musstedas Zielbild entscheiden: Louis und Vincent Hering schenkten sich in einem 100m-langen Endspurt nichts. Die Zwillingsbrüder spurteten Schulter an Schulter durch die Letteraner Heide auf die Ziellinie zu. Beide hatten am Ende exakt 7:00 Minuten auf der Urkunde stehen und im Gegensatz zum Ergebnis beim Rahmenwettbewerb bei den Deutschen Crossmeisterschaften wurde diesmal Louis als Laufsieger gewertet. Vincent bekam diesmal die Silbermedaille bei der Siegerehrung der M11.

Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/323245/results

Wieder setzte Louis zu seinem bekannt starkten Endspurt an. Aber Vincent konterte bis zur Ziellinie seinen Angriff
Wieder setzte Louis zu seinem bekannt starkten Endspurt an. Aber Vincent konterte bis zur Ziellinie seinen Angriff
Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. März 2025

Weiterlesen: Viele gute Plätze bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Unsere heutigen Teilnehmer:innen der U10-Altersklassen
Unsere heutigen Teilnehmer:innen der U10-Altersklassen

Drei Siege beim 45. Coesfelder Heidelauf

Sehr erfolgreich waren wieder unsere Nachwuchsläufer:innen beim heutigen 45. Heidelauf der DJK Coesfeld. Mailin Pöpping konnte die Altersklasse W9 gegen 41 Gegnerinnen gewinnen. Antonia Hambrügge hatte in der Altersklasse W11 sogar noch eine Gegnerin mehr und konnte trotzdem als Erste die Ziellinie überlaufen. Ein wenig Pech hatte im gleichen Lauf Enna  Thiering, die kurz vor der Ziellinie noch den Bronzerang an Helen Wulff von der DJK-VfL Billerbeck abgeben musste.

In der Altersklasse M11 duellierten sich die Zwillingsbrüder Vincent und Louis Hering wieder. Diesmal hatte Louis die Nase nach 3:57 Minuten vorne. Zwei Sekunden später folgte Vincent und sorgte wieder für einen Doppelsieg der beiden Brüder. Auf Platz drei kam Klaas Wasmer von der DJK-VfL Billerbeck.

Alle Ergebnisse: https://www.djk-coesfeld.de/de/Ergebnisse_Heidelauf/2025/#2_67B2C3

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. März 2025

Weiterlesen: Drei Siege beim 45. Coesfelder Heidelauf

Nur noch ganz eben berührte Maya Rösmann beim dritten Versuch über die 1,33m die Latte noch mit dem Unterschenkel
Nur noch ganz eben berührte Maya Rösmann beim dritten Versuch über die 1,33m die Latte noch mit dem Unterschenkel

Neue Bestleistungen beim Talentförderwettkampf

Am vergangenem Sonntag ging es für drei Mädels der LG zum Talentförderwettkampf des Kreises Ahaus-Coesfeld in die Uni-Sporthalle nach Münster.

Alle Ergebnisse: https://ladv.de/ergebnisse/87363/Talentf%C3%B6rderwettkampf-Ahaus-Coesfeld-Ergebnisliste-M%C3%BCnster-%28Westfalen%29-2025.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. Februar 2025

Weiterlesen: Neue Bestleistungen beim Talentförderwettkampf

Seltenes Bild :-) Die Zwillinge gucken beide in Richtung der Kamera
Seltenes Bild :-) Die Zwillinge gucken beide in Richtung der Kamera

Top Platzierungen beim Junior Jump’N’Run

Zweimal Platz 2 einmal Platz 1 – trotzdem war Vincent Hering nicht ganz zufrieden mit seinem heutigen Wettkampf in Dortmund. Auch sein Bruder Louis haderte mit seinen Leistungen trotz seines ersten Platzes im 60m-Sprint der M11 gegen 48 andere Jungs in der U12.

Nach einer Erkältungspause in den vergangenen Wochen waren die beiden Zwilling noch nicht wieder die alte Schnelligkeit aus dem Vorjahr wieder erreicht. So konnten sie zwar den Sieg im schnellsten 50m-Zeitlauf der M11 unter sich ausmachen, aber es sprang keine Bestzeit dabei heraus und die Konkurrenz war diesmal bedrohlich nahe und nur eine Hundertstel hinter Vincent.

Ganz Anders war die Herausforderung beim Weitsprung: Die männliche U12 startete mit 36 Jungs und immer wieder Unterbrechungen für die Sprints auf der nebenliegenden Sprintgeraden. So lagen jeweils 20 Minuten zwischen jeden der nur drei Versuche im Weitsprung. Hier bekamen die Beiden heute nicht die Geschwindigkeit in den Absprung, aber auch die Konkurrenz tat sich schwer mit den Bedingungen. So belegte Vincent den zweiten Rang mit 4,05 m und Louis den vierten Platz mit „nur“ 3,78 m.

Eine kleine Schrecksekunde gab es dann beim abschließenden 800 m-Lauf: Nach drei Runden zog Vincent zum Schlussspurt an und blieb hinter der Ziellinie stehen. Er bemerkte aber an der Zielzeit von 2:01 Minuten schnell selbst und durch die Zurufe der Trainer, dass er noch eine Runde laufen musste. Schnell eilte er dem zweitplatzierten hinterher und kämpfte sich auf den ersten Platz zurück. Mit 2:45,25 min lief er dann sogar eine neue persönliche Bestzeit, gewann damit auch mit 1 Sekunde Vorsprung die Altersklasse der M11. Dieser Patzer zeigte dann aber auch, dass diese Bestzeit nicht lange Bestand haben wird.

Alle Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/15027#M11

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Februar 2025