LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Athletenporträts
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse
  4. Presse 2015
  5. Doppelsieg für Rosendahl in Stadtlohn

Presse 2015

Doppelsieg für Rosendahl in Stadtlohn

Kerstin Schulze Kalthoff und Carla Weiser als Siegerinnen des Silvesterlaufs auf dem Podest

STADTLOHN/ ROSENDAHL (pb). Starke Leistungen der LGLauf-Asse in Stadtlohn. Dort nahmen insgesamt 616 Läuferinnen und Läufer an der mittlerweile 32. Auflage des Silvesterlaufs teil.

Die allermeisten, nämlich allein 414, entschieden sich dabei für die Acht-Kilometer-Distanz. Auf dieser Strecke nahm Kerstin Schulze Kalthoff, W 18, gleich zwei Pokale in Empfang. Sie lief nach 31:15 Minuten als souveräne Siegerin der weiblichen Jugend durch das Ziel und landete auch in der weiblichen Gesamtwertung auf den ersten Platz.

Ob in der Halle oder beim Crossiauf outdoor, Kerstin Schulze Kalthoff (58) übernimmt immer gerne und sofort die Spitze. Foto: Peter Brüggemann

Den Rosendahler Doppelsieg in der Jugend machte Carla Weiser perfekt. Die 16-jährige Holtwickerin benötigte bei kühlen sechs Grad Celsius und kräftigem Gegenwind 35:33 Minuten und beendete den Lauf als zweitschnellste Jugendliche und, nachdem sie unmittelbar vor dem Ziel noch von der Coesfelderin Sarah Kaute abgefangen wurde, viertschnellste Frau. Damit gab es bei der Siegerehrung gleich doppelten Grund zum Strahlen auf dem Podest. LG-Trainer Ingo Röschenkemper blieb mit 37:52 Minuten auch locker unter 40 Minuten. Erik Bäumer schaffte Platz 2 in exakt 6:00 Minuten und Jasper Hüntemann Platz 5 in der männlichen U10 über die 1200 Meter lange Losbergparkrunde.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Januar 2016

Silvesterlauf in Stadtlohn

Platz 1 in der weiblichen Jugend und Platz 1 in der weiblichen Gesamtwertung: Kerstin Schulze-Kalthoff durfte gleich zwei Pokale für ihren 8 km Lauf in Empfang nehmen. Mit 31:15 min war sie Siebte im Gesamteinlauf. Carla Weiser war mit 35:33 min viertschnellste Frau und zweitschnellste Jugendliche. Damit gab es bei der Siegerehrung gleich doppelten Grund zum Strahlen auf dem Podest.

Ingo Röschenkemper blieb mit 37:52 min auch locker unter 40 Minuten. Erik Bäumer wurde 2. und Jasper Hüntemann wurde 5. in der mänlichen U10 über die Losbergparkrunde.

Alle Ergebnisse hier: http://www.sus-laufabteilung.de/berichte/silvester2015

Einen kurzen Erwähnung findet Kerstin auch im Artikel der Münsterlandzeitung.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Januar 2016

Großer Erfolg für Läuferin Kerstin Schulze Kalthoff in Mesum

 Foto: Peter Brüggemann

Allgemeine Zeitung Kerstin Schulze Kalthoff ( Bildmitte Nr. 815) allein unter Männern: Beim traditionellen 30. Mesumer Adventslauf gelang dem 17-jährigen Lauf-Ass der LG Rosendahl ein starkes Debüt über zehn Kilometer. Von 164 Teilnehmern lief sie als Achtplatzierte des Gesamtklassements und Siegerin der Frauen- und U-18 Alterklasse nach 39:56 Minuten durch das Ziel. Mit dieser hervorragenden Zeit belegt Kerstin Platz vier in der aktuellen westfälischen und Platz 17 in der Deutschen Bestenliste.

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Dezember 2015

Ehrenpreise für Marleen und Eric

Foto: Peter BrüggemannAllgemeine Zeitung Strahlendes Trio: Marleen Reuver und Eric Bäumer erhielten die Ehrenpreise der Gemeinde Rosendahl für die jeweils beste Leistung bei den 31. Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften vom stellvertretenden Bürgermeister Hubertus Söller überreicht. Die elfjährige Darfelderin sprang 4,12 Metern weit, während der neunjährige Holtwicker über 800 Meter in 3:06 Minuten einen Rosendahler Rekord erzielte. „Tolle Leistungen, macht weiter so", freute sich Söller gemeinsam mit dem Rosendahler Leichtathletiknachwuchs und überreichte feierlich Urkunden und Rosendahler Blüten. Die Verleihung fand im Rahmen des Jahresrückblickes der LG Rosendahl statt.

 

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. November 2015

Eine feste Größe in Westfalen

Leichtathletikgemeinschaft Rosendahl blickt auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück

Allgemeine Zeitung „Wir konnten auch in der Vergangenheit schon tolle Erfolge feiern, aber diese Saison ist die sportlich beste seit Gründung der LG vor 29 Jahren“ stellte Peter Brüggemann, Vorsitzender der LG Rosendahl, gleich zu Beginn des Jahresrückblickes 2015 mit breitem Lächeln fest. Sein Statement wurde im gut gefüllten Vereinsheim von Schwarz-Weiß Holtwick mit kräftigem Beifall von den Aktiven, Eltern und „VIP“ kommentiert. Und dies wiederholte sich mehrfach, als er dies mit eindrucksvollen Zahlen belegte. So konnte die LG mit Jana Riermann und Kerstin Schulze Kalthoff zum ersten Mal gleich zwei Athletinnen zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Jena und Lübeck entsenden. Auch die Anzahl der gewonnenen Titel sei, so Brüggemann, bisher noch nie erreicht worden. So buchte die LG eine NRW-Vizemeisterschaft, drei Titel bei Westfalenmeisterschaften und vier Vize-Meisterschaften auf ihrem Erfolgskonto. „Weitere Podiumsplatzierungen sowie weitere vierte und fünfte Plätze belegen, dass die LG Rosendahl auf Westfalenebene eine feste Größe geworden ist. Sechs Titel und fünf zweite Plätze bei Münsterlandmeisterschaften, 17 Kreistitel und eine Fülle von vorderen Eintragungen in den überregionalen Bestenlisten, u.a. 8. Platz in der Deutschen Bestenliste für Jana Riermann im Speerwurf der Schülerinnen W14, runden eine phantastische Saison ab“, machte der LG-Vorsitzende aus seiner Begeisterung keinen Hehl. Da überraschte es nicht wirklich, dass sein emotionales Statement auch durch viel Beifall seitens der VIPs Hubertus Söller (stellv. Bürgermeister und LG-Ehrenvorsitzender), Thomas Fedder (SW Holtwick), Herbert Kortüm (Turo Darfeld) und Jürgen Boll (Westfalia Osterwick) begleitet wurde.

16 junge Athletinnen und Athleten freuten sich beim Saisonrückblick der LG Rosendahl über Rosendahler Blüten und Urkunden. Zu den Gratulanten zählten auch die Vertreter der drei Stammvereine Herbert Kortüm (Turo), Jürgen Boll (Westfalia), Hubertus Söller (Stellv. Bürgermeister) und Thomas Fedder (SW Holtwick).

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. November 2015

Weiterlesen: Eine feste Größe in Westfalen

Lauf-Asse in Topform

Carla Weiser und Kerstin Schulze-Kalthoff im Crosslauf vorne

Allgemeine Zeitung HERTEN/ ROSENDAHL (pb). Bei den Westfälischen Crossmeisterschaften in Herten schlugen sich die Lauf-Asse der LG Rosendahl, Kerstin Schulze-Kalthoff und Carla Weiser trotz Teilnahme des gesamten NRW-Kaders hervorragend.

Als amtierende Vize-NRW-Meisterin und Westfalenmeisterin über 3000 Meter stellte sich Kerstin, leider durch einen Schnupfen beeinträchtigt, der bärenstarken Konkurrenz und belegte nach 3100 Metern und 12:13 Minuten den 4. Platz.

Carla Weiser war mächtig nervös vor ihrem ersten Rennen bei Westfälischen Crossmeisterschaften. Was waren ihre zuletzt hervorragenden Zeiten auf dieser Ebene wert? Die junge Holtwickerin begann recht verhalten im vorderen Mittelfeld. Sie merkte dann aber sehr schnell, dass mehr ging und kämpfte sich Platz für Platz nach vorne. Am Ende erreichte Carla nach 13:44 Minuten einen nicht erwarteten 8. Platz in der Altersklasse W15. Als Anerkennung ihrer tollen Leistungen werden beide Athletinnen im März 2016 wieder auf dieser Crosslaufstrecke im Backumer Tal bei den Deutschen Crossmeisterschaften antreten.

Sehr zufrieden über ihre Leistungen in Herten nahmen Carla Weiser (W15) und Kerstin Schulze-Kalthoff (U18) ihre Urkunden in Empfang. Das Rosendahler Duo zählt zu den besten Cross- läuferinnen in Westfalen.	Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. November 2015

LG-Training unter neuer Leitung

Allgmeine Zeitung ROSENDAHL (pb) Unter neuer Leitung startet das LeichtathletikTraining der LG Rosendahl für die Klasse eins und zwei in Osterwick. Monique Meysel lädt alle interessierten Osterwicker und Darfelder Kinder zwischen sechs und acht Jahren jeweils am Donnerstag von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr in die Zweifachsporthalle ein. Dort wird die 29-jährige Kindergärtnerin dem Nachwuchs auf spielerische Weise die Leichtathletik näher bringen. Es werdeninsbesondere vielfältige Bewegungsanreize gesetzt. Dabei werden Koordination und Körperbewusstsein geschult und erste Erfahrungen mit Großgeräten gemacht.

In der Turnhalle Holtwick beginnt das Training unter der Leitung von Andre Höink jeweils mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr. Sowohl in Osterwick als auch in Holtwick läuft das Leichtathletik-Training auch als Allgemeine Schulsportgemeinschaft der örtlichen Grundschulen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. November 2015

Starker Auftritt im Backumer Tal

Allgemeine Zeitung Mit Kerstin Schulze Kalthoff (links) und Carla Weiser nutzten zwei Läuferinnen der LG Rosendahl den 16. Crosslauf durch das Backumer Tal in Herten zur Vorbereitung auf die kommenden Westfälischen und Deutschen Meisterschaften. Es ging über 4500 Meter und beide liefen ein couragiertes Rennen. Kerstin Schulze Kalthoff sprintete nach 18:08 Minuten als souveräne Siegerin der weiblichen U 18 durch das Ziel. Carla Weiser schaffte mit 20:38 Minuten den zweiten Platz in der Altersklasse W 15.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. Oktober 2015

So viele Pokale wie noch nie

Allgemeine Zeitung COESFELD/ ROSENDAHL (pb). So viele Pokale wie noch nie gewannen die Läuferinnen und Läufer der LG Rosendahl beim 22. Coesfelder Citylauf. Fünf Siege feierten die jungen Rosendahler auf dem Marktplatz, zwei zweite und dritte Plätze rundeten einen sehr erfolgreichen Wettkampftag in der Coesfelder City ab.

In Siegerpose mit Pokal präsentierten sich die erfolgreichen Rosendahler Girls nach den Siegerehrungen beim Coesfelder Citylauf: (v.l.) Carla Weiser, Kerstin Schulze Kalthoff, Jana Riermann, Maike Schulenkorf und Annika Schulze Kalthoff.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Oktober 2015

Weiterlesen: So viele Pokale wie noch nie

Rosendahler Rekord geknackt

Tolle Erfolge bei Leichtathletik-Meisterschaften: Eric Bäumer rennt im 800m-Lauf allen davon

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Es goss wie aus Kübeln, als im letzten Rennen der 31. Rosendahler Leichtathletik-Meisterschaften die 800 Meter-Läuferinnen der Altersklassen W 10 und W 11 starteten. Trotzdem alle pitschnass wurden, zeigten die Mädels ein großartiges Rennen, das die Zuschauer mit viel Anfeuerung und Beifall begleiteten.

Schlechtes Wetter und eine magere Teilnehmerzahl konnten den Spaß der jungen Athletinnen und Athleten nicht trüben. Am Ende gab es bei den Siegerehrungen nur strahlende Gesichter und Jubelszenen.

Jubel bei der Siegerehrung der Schülerinnen W 8 im 50 Metersprint. Rosendahler Meisterin wurde Antonia Reuver (Turo) vor Wenke Roggenkämper (Westfalia), Elaine Strangfeld (Turo) und Dana Lembeck (Westfalia) Es gratulierten v.li. Herbert Kortüm (Turo), Bürgermeister Franz-Josef Niehues, Dieter Wilger (Westfalia) und Christian Flenker (SW).

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. September 2015

Weiterlesen: Rosendahler Rekord geknackt

Mit Vollgas zur Medaille

Leichtathletik: Rosendahler Meister werden heute ermittelt / Nachmeldungen noch vor Ort möglich

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). In die 31. Auflage gehen am heutigen Samstag die Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften. Organisator ist die LG Rosendahl. In Osterwick fällt im Westfalia-Stadion der erste Startschuss um 13.30 Uhr. Dann geht es in verschiedenen Altersklassen um den Titel eines Rosendahler Meisters in den Sprint-, Lauf- und Sprungdisziplinen sowie im Ballwurf und je nach Alter auch im Kugelstoßen.

Lächelnd über die Ziellinie: Bei den Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften steht heute wieder der Spaß im Vordergrund. Foto: Archiv

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. September 2015

Weiterlesen: Mit Vollgas zur Medaille

Werfen, springen und jubeln

Leichtathletik: LG-Athletinnen holen elf Goldmedaillen bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Elf Goldmedaillen, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen gewann die LG Rosendahl bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld. „Unsere Athletinnen konnten ihre guten Leistungen von den Meisterschaften der vergangenen Wochen noch gut konservieren“, erklärte LG-Sportwart Ingo Röschenkemper den Medaillensegen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. September 2015

Weiterlesen: Werfen, springen und jubeln

Rosendahler Meister gesucht

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Anders als im Veranstaltungskalender eingetragen, finden die 31. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften bereits eine Woche früher am kommenden Samstag (19. 9.) statt. Dann geht es im Osterwicker Westfalia-Stadion ab 13.30 Uhr in vielen Disziplinen um den Titel eines Rosendahler Meisters. Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gibt es für die drei Erstplatzierten. Alle übrigen Teilnehmer bekommen im Rahmen der Siegerehrungen Urkunden. Alle Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2002 sind getreu des olympischen Mottos „Dabei sein ist alles“ zur Teilnahme aufgerufen und entsprechend willkommen. Anmeldeformulare sind in den drei Rosendahler Grundschulen bereits verteilt worden. Natürlich ist auch auf der Homepage der LG Rosendahl www.lg-rosendahl.de eine Online-Anmeldung für den Wettkampf möglich, und zwar bis zum nächsten Freitag (18. 9.).

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. September 2015

Auf Platz elf in Deutschland

Leichtathletik: Jana Riermann glänzt in Lübeck mit neuer Bestleistung im Blockwettkampf Wurf

Allgemeine Zeitung Lübeck/Rosendahl (pb). Noch nie konnte die LG Rosendahl innerhalb eines Jahres gleich zwei Athletinnen zu Deutschen Jugendleichtathletik-Meisterschaften schicken. Nach der Teilnahme von Kerstin Schulze Kalthoff an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig über 3000 Meter Anfang August reiste nun Jana Riermann zu den Deutschen Blockwettkampfmeisterschaften nach Lübeck – und kam mit einem tollen elften rang zurück.

In Lübeck kam Jana Riermann (rechts) auch beim Hürdenlauf dicht an ihre Bestleistung heran und holte viele Punkte.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. September 2015

Weiterlesen: Auf Platz elf in Deutschland

Mit Volldampf zur Landeskrone

Leichtathletik: Zwei Westfalentitel für Jana Riermann / Maike Schulenkorf holt den Vize-Titel

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Zweimal Gold, zweimal Silber - Riesenerfolge feierte die LG Rosendahl bei den Westfalenmeisterschaften in Hagen. Jana Riermann war mit dem Speer und auch mit der Diskusscheibe eine Klasse für sich und wurde Doppel-Westfalenmeisterin.

Super-Duo auf der Siegertreppe: Zwei Landestitel und eine Vizemeisterschaft gewann Jana Riermann (links) bei den Leichtathletik-Westfalenmeisterschaften in Hagen.- Maike Schulenkorf wurde mit dem Diskus Vizemeisterin.

Mit etwas Glück hätte sich die 14-jährige Darfelderin auch im Kugelstoßen die Landeskrone aufsetzen können. Denn sie führte bis zum finalen sechsten Durchgang die Konkurrenz mit einer hervorragenden Weite von 11,18 Metern an. Dann kam Dauerkonkurrentin Ida Steinhauer (TV Wattenscheid) und stieß die Kugel sechs Zentimeter weiter. Im Diskusring wiederholte Maike Schulenkorf (W 15) ihren Vizemeistertitel aus dem Vorjahr und gewann hinter der starken Dortmunderin Leonora Ahmetaj mit 26,21 Metern die Vize-Westfalenmeisterschaft.

Bei tropischen Temperaturen zeigte Jana Riermann im Ischelandstadion enormen Kampfgeist und hohe Motivation. Sie zeigte der 24-köpfigen Konkurrenz im Speerwerfen gleich im zweiten Versuch mit ihrer Weite von 38,31 Metern die Grenzen auf. Im Glutofen des Stadions schonte Trainer Ingo Röschenkemper seine junge Athletin und verzichtete mit großer Siegeszuversicht auf weitere Versuche im Endkampf zugunsten des anstehenden Kugelstoßwettbewerbes. Und er sollte Recht behalten. Denn im Endkampf gelang es keiner Athletin mehr, diese großartige Leistung zu übertreffen.

Nach Silber im Kugelstoßen kam das scheinbar endlose Warten auf das abschließende Diskuswerfen. Mit zwei Stunden Verspätung startete die weibliche U 16 fast alleine im Stadionrund.,Auch hier behielt Jana die Nerven und Konzentration. „Ich bin gut drauf", motivierte sie sich fast mantramäßig. Auch hier warf sie nahe an ihre persönliche Bestleistung und kontrollierte die Altersklasse W 14 in allen Würfen. Mit 28,74 Metern distanzierte das Rosendahler Talent ihre ärgste Konkurrentin Julia Chochollek (FC Schalke 04) um mehr als zwei Meter und betrat anschließend zum zweiten Mal mit strahlender Mine die oberste Stufe der Siegertreppe.

Aufgrund ihrer tollen Leistungen nominierte der Leichtathletikverband bei Rosendahler Athletinnen zum Ländervergleich Westfalen gegen die Niederlande am kommenden Wochenende. Allerdings fällt der Termin auf den Termin der Deutschen Blockwettkampfmeisterschaft in Lübeck, so dass Jana leider absagen musste.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. September 2015

Maike Schulenkorf schafft Diskus-Qualifikation

Rosendahler mit vielen Siegen in Witten / Läufernachwuchs trumpft beim Baumberger Abendlauf in Laer auf

Rosendahl/ Witten/ Laer (pb). Beim 7. Annener Werfer-Meeting in Witten räumte das Rosendahler LG-Trio mit Nadine Thiemann, Maike Schulenkorf und Jana Riermann mit fünf Siegen und vier zweiten Plätzen kräftig ab. Nadine gewann in der U 20-Konkurrenz den Diskus- und Speerwettkampf mit 27,87 und 32,78 Metern. Die Kugel stieß die 18-jährige Darfelderin auf 10,28 Metern und landete damit auf dem zweiten Rang.

Die 15-jährige Holtwickerin Maike Schulenkorf katapultierte beim Diskus die Scheibe in Witten auf die Siegesweite von 29,79 Metern. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. August 2015

Weiterlesen: Maike Schulenkorf schafft Diskus-Qualifikation

Trotz Stolperns zuversichtlich

Kerstin Schulze Kalthoff bei Deutschen Jugend-Leichtathletikmeisterschaften in Leipzig disqualifiziert

Allgemeine Zeitung Rosendahl/ Leipzig (pb). Bitteres Lehrgeld zahlte Kerstin Schulze Kalthoff (LG Rosendahl) bei den Deutschen Jugend-Leichtathletikmeisterschaften in Leipzig. Insbesondere die Regel 163.6 wird die 17-jährige Läuferin der LG Rosendahl immer in Erinnerung behalten.

Demnach wird jeder Wettkämpfer, der beim Lauf den Innenraum betritt, automatisch disqualifiziert. Dies genau passierte der 3000-Meter Westfalenmeisterin. Und das ausgerechnet bei den Deutschen Meisterschaften.

Wenige Minuten zuvor hatte sich ein riesiges Starterfeld mit 25 Läuferinnen auf die 3000-Meter-Reise gemacht. Auf der blauen Bahn des Ernst-Abbe-Sportfeldes lief es für die junge Rosendahlerin zunächst richtig gut.

Mit den besten Läuferinnen Deutschlands wetteiferte Kerstin Schulze Kalthoff (Nr. 1676) bei den Jugendmeisterschaften in Leipzig im 3000-Meter-Lauf. Ein unglücklicher Stolperschritt führte später zur Disqualifikation. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. August 2015

Weiterlesen: Trotz Stolperns zuversichtlich

Lauftalent im Landeskader

Allgemeine Zeitung Die zuletzt gezeigten Leistungen vom Rosendahler Lauftalent Kerstin Schulze Kalthoff bleiben auch im Leichtathletikverband nicht unbemerkt. Jetzt flatterte der 17-jährigen 3000-Meter-Westfalenmeisterin eine Einladung von NRW-Laufkadertrainerin Beatrix Rustemeier zu einem Vorbereitungslehrgang in Duisburg für die Deutschen Meisterschaften ins Haus. Die Titelkämpfe finden am 3 L Juli 2015 in Jena statt. Dass sie in Topform ist, bewies die Läuferin der LG Rosendahl unlängst beim Bahnabend des VFL Kamen. Obwohl sie im 1500-Meter-Lauf mit neuer Bestzeit von 4:47,67 Minuten siegte, war Kerstin über das verschleppte Lauftempo an der Spitze sauer. Denn trotz 30 Grad im Schatten hatte sie zum Schluss noch reichliche Reserven.

Foto: Peter Brüggemann

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Juli 2015

Mit Bestzeit zum Titel

Kerstin Schulze Kalthoff top in Westfalen

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Kerstin Schulze Kalthoff ist neue Westfalenmeisterin über die 3000-Meter-Distanz. Bei den U 18/U 20-Titelkämpfen im Stadion Rote Erde in Dortmund ließ sie der Konkurrenz keine Chance - und gewann zudem über 1500 Meter die Vizemeisterschaft.

Kerstin Schulze Kalthoff (rechts) führt das U18 Feld über 1.500m an. Hinter ihr mit der 299 die spätere Siegerin Lea Weike vom TuS Eintracht Minden.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Juni 2015

Weiterlesen: Mit Bestzeit zum Titel

Fünf Kronen für Jana und Maike

Leichtathletik: LG bei Münsterlandmeisterschaft erfolgreich

Allgemeine Zeitung -pb- Weiterhin im Höhenflug befindet sich die LG Rosendahl: Bei den Münsterlandmeisterschaften in Rheine gewannen die Athletinnen gleich fünf Goldmedaillen, fünf Silber- und eine Bronzemedaille.

Golden Girls: Maike Schulenkorf (links) und Jana Riermann zählten bei den Münsterlandmeisterschaften in Rheine mit insgesamt fünf Titeln zu den besten Athletinnen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Juni 2015

Weiterlesen: Fünf Kronen für Jana und Maike

Vize-Münsterlandmeisterin

Allgemeine Zeitung RHEINE/ ROSENDAHL (pb). Kerstin Schulze Kalthoff weiter auf Erfolgskurs: Nach ihrem 2. Platz bei der NRW-Langstreckenmeisterschaft über 3000 Meter in Solingen gewann die 17-jährige Athletin der LG Rosendahl bei den Münsterlandmeisterschaften in Rheine die Vizemeisterschaft über 1500 Meter. Mit ihrer Zeit von 4:48,86 Minuten verbesserte sie ihre Bestmarke um satte 13 Sekunden und knackte erneut die Quali für die Deutschen Meisterschaften. In Rheine lieferte sich Kerstin mit Freda Kloppenborg, LG Emsdetten, einen mitreißenden Zweikampf. Dreimal wechselte auf der finalen Runde die Führung. Im Ziel hatte ihre Konkurrentin knapp die Nase vorne.

Kerstin Schulze Kalthoff (r.) auf Erfolgskurs.Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Juni 2015

Mit Bestleistungen geglänzt

Große Erfolge für Rosendahler Leichtathletinnen Maike Schulenkorf, Jana Riermann und Larissa Boom

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). „Maike Schulenkorf, Jana Riermann und Larissa Boll waren super drauf. Alle glänzten mit Bestleistungen", schwärmte Ingo Röschenkemper, Sportwart der LG Rosendahl, von den Leistungen seiner Athletinnen bei den erstmals gemeinsam Block-Mehrkampfmeisterschaften des Landesverbandes Nordrhein und des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen in Aachen. 100 Meter, Hürdenlauf und Weitsprung sind bei jedem Block Pflicht. Diskus und Kugel gibt es beim Block Wurf, und beim Block Lauf Ballwurf und 2000 m.

Maike Schulenkorf (I.) Jana Riermann und Larissa Boom (r.) von der LG Rosendahl freuten sich über ihre tollen Leistungen bei den NRW-Mehrkampfmeisterschaften in Aachen und den Sprung auf die Siegertreppe.	Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Juni 2015

Weiterlesen: Mit Bestleistungen geglänzt

Annika Schulze Kalthoff in Jubelpose auf dem Podest

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Sehr gute Platzierungen lieferten die Athletinnen der LG Rosendahl beim traditionellen Leichtathletik-Mehrkampf in Coesfeld ab. Neben dem starken Auftritt von Jana Riermann (wir berichteten) gewann auch Carla Weiser in der nächst höheren Altersklasse W 15 den Block Lauf. Maike Schulenkorf (W 15) und Larissa Boom (W 14) erreichten jeweils den Silberrang in ihren Mehrkämpfen. Dabei verbesserte Larissa ihre 2000-Meter-Bestzeit gleich um 20 Sekunden auf 8:23,53 Minuten.

Bestleistung! Annika Schulze Kalthoff blickt ihrem Wurf nach.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Mai 2015

Weiterlesen: Annika Schulze Kalthoff in Jubelpose auf dem Podest

Mit Volldampf zur DM-Qualifikation

Leichtathletik: Jubel um Jana Riermann

Allgemeine Zeitung Rosendahl (pb). Die LG Rosendahl darf stolz auf einen tollen Erfolg sein: Jana Riermann fährt zu den Deutschen Meisterschaften nach Lübeck. Das 14-jährige Talent der LG knackte beim DJK-Schülermehrkampf in Coesfeld die Norm für die nationalen Blockmehrkampf-Meisterschaften. Sie darf sich nun am ersten September-Wochenende in Lübeck mit den besten Nachwuchsathleten Deutschlands messen.

Jana Riermann fliegt über die Hürden: Mit drei neuen Bestleistungen gelang ihr die Qualifikation für die Deutsche Blockmehrkampf-Meisterschaften in Lübeck. Foto: Frank Wittenberg

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Mai 2015

Weiterlesen: Mit Volldampf zur DM-Qualifikation

NRW-Vizemeisterin über 3000 Meter

Kerstin Schulze Kalthoff fährt nach Jena

Allgemeine Zeitung SOLINGEN/ROSENDAHL. Das ist der bislang größter Erfolg für Kerstin Schulze Kalthoff. Sie gewann die Vizemeisterschaft bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften in der Altersklasse U18 über 3000 Meter. In Solingen schaffte die 17-jährige Athletin der LG Rosendahl mit ihrer tollen Zeit von 10:48,86 Minuten auch noch die Norm für die Deutschen Meisterschaften am 31. Juli 2015 in Jena.

Das hochklassige Feld ging vom Startschuss weg hohes Tempo. Nach 1200 Metern lag Kerstin auf Position drei und in ihrem Zeitplan 13 Sekunden unter der Norm unter 19 Sekunden unter ihrer persönlichen Bestleistung. Hier musste sie dann die drei führenden Läuferinnen ein wenig ziehen lassen, um nicht zu überziehen.

Zwei Runden später zollte die Favoritin Sina Rodermond, SV Sonsbeck, dem hohen Tempo an der Spitze Tribut und gab entkräftet auf. Auch die junge Rosendahler Läuferin musste es langsamer angehen lassen. Auf der letzten Runde nahm sie jedoch mutig ihr Herz in die Hand und setzte zu einem 400-Meter-Endspurt an. Hierbei übersprintete sie noch Laura Hampel, LSF Münster, und überquerte als Zweitbeste NRW-Läuferin die Ziellinie.

Toller Erfolg für Kerstin Schulze Kalthoff (I.) bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften U18 in Solingen. Die Athletin der LG Rosendahl gewann die Vizemeisterschaft über 3000 Meter U18 und qualifizierte sich zudem für die Deutschen Meister- schaften in Jena.	Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. Mai 2015

Ricarda Hemsing haushoch überlegen

Leichtathletinnen der LG Rosendahl bei Kreismehrkampf-Meisterschaften in Lüdinghausen erfolgreich

Allgemeine Zeitung Rosendahl/ Lüdinghausen (pb). So kann es für die LG Rosendahl weitergehen. Bei den Kreismehrkampf-Meisterschaften in Lüdinghausen gewannen Ricarda Hemsing, U18, und Jana Riermann, W14, hoch überlegen den Kreistitel. Als Vizemeisterin durfte Antonia Reuver, W 8, die Siegertreppe erklimmen. Bronze erkämpften sich Marlen Reuver, W 11, und Larissa Boom, W 14.

Grund zum Strahlen hatte Ricarda Hemsing (Bildmitte). Die 16-jährige Athletin der LG Rosendahl gewann überlegen den Titel bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen. Foto: Peter Brüggemann

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. April 2015

Weiterlesen: Ricarda Hemsing haushoch überlegen

Quali für Westdeutsche

Allgemeine Zeitung RHEINE/ ROSENDAHL (pb). Bei den Kreislanglaufmeisterschaften des Kreises Steinfurt/ Tecklenburg in Rheine startete Kerstin Schulze Kalthoff, U 18, von der LG Rosendahl außer Konkurrenz über 3000 Meter. Runde für Runde wechselte sie mit sich mit Freda Kloppen-borg, LG Emsdetten, in der Führungsarbeit ab. Beide hatten nur ein Ziel: die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften von 11:15 Minuten zu schaffen. Das gelang mit einer sehr guten Zeit eindrucksvoll. Die junge Rosendahlerin lief nach 10:58,37 Minuten einen Wimpernschlag hinter Freda Kloppenborg ins Ziel.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. April 2015

Vier Titel für die LG

Allgemeine Zeitung Lette/Rosendahl (pb). Mit gleich vier Titeln im Gepäck traten Athletinnen und Athleten der LG nach den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette ihre Heimreise nach Rosendahl an. Antonia Reuver, W 8, präsentierte sich in der Lönsheide in toller Form und ließ bei der Verteidigung ihres Titels keinerlei Zweifel aufkommen. Die achtjährige Darfelderin zeigte am Ende des 880 Meter langen Rundkurses ein starkes Finish und siegte in 4:33 Minuten.

Antonia Reuver (Bildmitte, 1.)gelang eine erfolgreiche Titelverteidigung bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in der Letteraner Lönsheide.

Erstmalig konnte sich Erik Bäumer die Kreiskrone aufsetzen. Der neunjährige Holtwicker, der 14 Tage zuvor bereits den 39. Coesfelder Heidelauf gewann, distanzierte auf der Zielgeraden die 17köpfige Konkurrenz und gewann in 4:09 Minuten.

Hoch überlegen schaffte Kerstin Schulze Kalthoff eine erfolgreiche Titelverteidigung. Im Lauf der U18 über 3200 Meter lief die junge Osterwickerin nach 12:33 Minuten durch das Ziel. Auf das Podium durfte ebenfalls Carla Weiser, W 15. Sie erreichte als Drittplazierte nach 2200 Meter und 9:36 Minuten das Ziel.

Die vierte Kreismeisterschaft für die LG-Farben holten sich Kerstin Schulze Kalthoff, Ricarda Hemsing und Christina Laukötter in der Mannschaftswertung der weiblichen Jugend U18. „Mit vier Titel konnten wir nicht unbedingt rechnen. Die Freude ist umso größer“, strahlte Christian Heidemann, der vor Ort die LG-Mannschaft betreute.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. März 2015

39. Coesfelder Heidelauf 2015

Strahlender Sonnenschein beim 39. Coesfelder Heidelauf und wieder eine perfekte Organisation. Für die LG Athletinnen und Athlet gab es viele gute Platzierungen und einige Podestplätze. Kerstin Schulze Kalthoff war schnellste Frau über die 2.350m Strecke und Antonia Reuver konnte mit einem starken Finisch den Lauf der achtjährigen Mädchen gewinnen. Carla Weiser wurde Zweite beim 1.950m Lauf der W15.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.djk-coesfeld.de/abteilungen/leichtathletik/stadion/1380-ergebnisse-39-coesfelder-heidelauf.html

Kerstin (Nummer 716) im Konzert der großen Männer. Mutig geht sie beim Start über 2.350m mit nach vorne.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. März 2015

Weiterlesen: 39. Coesfelder Heidelauf 2015

Jana Riermann Vizemeisterin

Leichtathletik: Platz zwei beim Kugelstoßen auf Westfalen-Ebene

Jana Riermann (I.) gewann in Paderborn die Vizewestfalenmeisterschaft im Kugelstoßen. Neben ihr die Siegerin Marlitt Spille (SC Olpe) und Ida Steinhauer (TV Wattenscheid). Foto: pbAllgemeine Zeitung PADERBORN/ ROSENDAHL (pb). Bis zum sechsten und letzten Durchgang führte Jana Riermann bei den westfälischen Leichtathletikmeisterschaften in Paderborn im Kugelstoßen deutlich.

Auf den Punkt topfit schaffte die 14jährige Athletin der Leichtathletik-Gemienschaft Rosendahl im Ahorn-Sportpark sogar im zweiten und dritten Versuch mit 10,53 Metern und 10,59 Metern neue persönliche Bestleistungen.

So hielt sie ihre Dauerrivalinnen Ida Steinhauer vom TV Wattenscheid und Julia Chochollek vom FC Schalke 04 sicher auf Distanz. Doch dann betrat Marlitt Spille vom SC Olpe den Ring und katapultierte die Kugel vier Zentimeter weiter auf 10,69 Meter.

Das war bitter für die junge Darfelderin, die sich wenig später dennoch über ihre erste Vizewestfalenmeisterschaft freuen konnte.

Im Hochsprung gab es hingegen für sie und auch für Maike Schulenkorf, W 15, wenig zu holen. Mit 1,44 Metern und 1,48 Metern konnten die Rosendahler Mädels leider nicht an ihre guten Ergebnisse aus den Vorwochen anknüpfen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. März 2015
  1. Waldlauf mit Rekord-Starterfeld
  2. Waldläufer schnüren wieder die Schuhe in Darfeld
  3. Kerstin und Ricarda in Westfalen unter den Top 10
  4. Waldlauf erst am 21. Februar

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2