LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Athletenporträts
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Fotos
  4. Fotos 2017

Fotos 2017

Siegerehrung der Frauen über 8 km mit Kerstin und Sarah Kaute vom Active Laufteam aus Coesfeld.
Siegerehrung der Frauen über 8 km mit Kerstin und Sarah Kaute vom Active Laufteam aus Coesfeld.

34. Silvesterlauf in Stadtlohn

The same Procedure as last Year? the same Procedure as every Year!

Wie in den letzten zwei Jahren traten Carla Weiser und Kerstin Schulze Kalthoff zum Jahresausklang wieder beim Silvesterlauf des SuS Stadtlohn über 8 km an. Kerstin ließ es sich nehmen wieder die Frauenwertung zu rocken, wenn auch mit einer leichten Handbremse. 2015 lief sie noch "volle Pulle" auf eine Endzeit von 31:15 Minuten. In diesem Jahr gab es eine klare Tempovorgabe: Nicht schneller als 3:55 Minuten pro Kilometer! Ziel ist im Moment die Quali für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Frauen im Februar in Dortmund, wo sie über 1.500m an den Start gehen will.

Trotz wieder ungeliebtem Gegenwind auf der zweiten Hälfte der Strecke, hielt sie die Vorgabe ein und finishte wieder nach 31:16 Minuten und gewann die Frauenwertung vor Sarah Kaute und Franziska Dinkelborg. Carla Weiser folgte vier Sekunden hinter Franziska und wurde vierte in der Frauenwertung.

Kurz vor dem Ziel überraschte Franziska Carla mit einem Tempovorstoß und schnappte sich so den Sieg in der Nachwuchswertung. Der Trainer musste mit dem Wind ein wenig mehr kämpfen und finishte wieder nach rund 38 Minuten.

Platz zwei für Carla Weiser in der Nachwuchswertung hinter Franziska Dinkelborg vom TV Epe und vor Indra Puszs vom SuS Stadtlohn.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Januar 2018
Unser Vorsitzender in seinem Element. Mit kleinen Anekdoten blickt er zurück auf das vergangene LG Jahre
Unser Vorsitzender in seinem Element. Mit kleinen Anekdoten blickt er zurück auf das vergangene LG Jahre

LG Jahresrückblick 2017

"Dies ist auf alle Fälle die angenehmste Veranstaltung im ganzen LG Jahr", so begrüßte Peter Brüggemann als LG Vorsitzender alle Sportler, Eltern, Trainer und Gäste zum alljährlichen Jahresrückblick im festlich eingedeckten Sportheim von Schwarz Weiß Holtwick. Wieder ein sehr erfolgreiches Jahr liegt hinter der LG Rosendahl. Hier nun schon einmal die Bilder von den Ehrungen.

Da musste Kerstin den Säbel schon selber schwingen. Niemand traute sich die schöne Jaffa-Torte zu zerschneiden.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. November 2017

Weiterlesen: LG Jahresrückblick 2017

Gegnerinnen auf der Bahn, Freundinnen daneben. Die Zwillinge Nele und Lea Weike mit Kerstin Schulze Kalthoff nach der Siegerehrung. Die Drei machten die ersten Plätze unter sich aus.
Gegnerinnen auf der Bahn, Freundinnen daneben. Die Zwillinge Nele und Lea Weike mit Kerstin Schulze Kalthoff nach der Siegerehrung. Die Drei machten die ersten Plätze unter sich aus.

Erster Crosstitel für Kerstin Schulze Kalthoff

Bis einen Abend vorher war Kerstin Schulze Kalthoff am Grübeln ob sie wieder fit genug ist, um sich der (ost-)westfälischen Konkurrenz bei den Westfälischen Cross zu stellen. Kontrolliert lief sie die zwei Runden durch das Backumer-Tal immer in der Spitze des großen Feldes der weiblichen Jugend U18 und U20 aus dem Nordrhein und Westfalen. Am Ende konnte sie die Zwillinge Nele und Lea Weike auf Distanz halten und holte sich so ihren ersten Crosstitel.

Die Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=12870

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. November 2017

Weiterlesen: Erster Crosstitel für Kerstin Schulze Kalthoff

Nach den ersten 600m lag Kerstin noch gut im Verfolgerfeld des EM-Qualirennens
Nach den ersten 600m lag Kerstin noch gut im Verfolgerfeld des EM-Qualirennens

Crosslauf in Pforzheim

Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen und sitzt lachend auf einer kaputten Heizung in Münster. Nach dem fulminanten Auftritt in der vergangenen Woche in Dorsten kam Kerstin Schulze Kalthoff in eine eiskalte WG in Münster zurück, da die Heizung kaputt gegangen war. Am nächsten Tag war dann schon die Erkältung da und ging auch in den folgenden Tagen leider nicht weg. So musste sie heute nach gutem Start die Konkurrentinnen immer weiter ziehen lassen und lief total enttäuscht über die Ziellinie.

Einen besseren Tag erwische Carla Weiser. Sie lief bei ihrem ersten Crossrennen in dieser Saison auf einen guten achten Platz in der weiblichen Jugend U18 auf der anspruchsvollen, kraftraubenden Strecke in Pforzheim.

Carla Weiser lief in 14:28,9 die 3.000m Crossstrecke.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. November 2017
Ohne Stutenkerl bei der Siegerehrung würde Kerstin garnicht erst in Dorsten antreten
Ohne Stutenkerl bei der Siegerehrung würde Kerstin garnicht erst in Dorsten antreten

Dorstener Sparkassen Crosslauf

Zum Auftakt in die Crosssaison ging es in diesem Jahr wieder nach Dorsten. Gute Organisation und eine anspruchsvolle, abwechslungreiche Strecke mit guten Starterfeldern sind beim Leichtathletik Team Dorsten immer ein Garant für eine echte Standortbestimmung am Anfang der Crossaison. Kerstin Schulze Kalthoff ging engagiert das Tempo der schnellen Jungs mit, um hier schon einmal für den Crosslauf in Pforzheim einen richtigen Test zu haben. Der Streckenteil auf dem Segelfugplatz ist der Schafsweide in Pforzheim schon sehr ähnlich. Als schnellste Frau hat sie dann auch noch einmal viel Motivation für die kommenden Wochen getankt.

Die Ergebnisse vom Dorstener Crosslauf findet ihr hier

 

 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. November 2017

Weiterlesen: Dorstener Sparkassen Crosslauf

Jana, die Meisterin der Drehungen im Diskusring (wenn es trocken im Ring ist).
Jana, die Meisterin der Drehungen im Diskusring (wenn es trocken im Ring ist).

Werfertage in Coesfeld und Gladbeck

Viele Siege und viel Regen für Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff 

Leider machte hatte der Wettergott in den letzten Tagen kein Einsehen für die Veranstalter der letzten Werfertage in der Saison 2017. Ging es in Coesfeld und Gladbeck mit viel Sonnenschein los, setzte doch im Laufe der Veranstaltung immer wieder Regen ein und ließ die Wettbewerbe zu feuchten Veranstaltungen werden. Nicht desto trotz konnten Annika und Jana jeweils fünf Altersklassensiege bei den beiden Veranstaltungen einfahren, teilweise auch mit sehr ordentlichen Weiten. Nur zu neuen Bestweiten am Ende der langen Saison sollte es dann doch nicht reichen.

Die Ergebnisse aus Coesfeld findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnis/datei/38035

Die Ergebnisse aus Gladbeck gibt es hier: https://ladv.de/ergebnis/datei/38200

Annika setzt schon sehr gut das "HInterhergehen" hinter dem Speer um und erreicht damit schon sehr gute Weiten.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Oktober 2017

Weiterlesen: Werfertage in Coesfeld und Gladbeck

Jana Riermann holte sich direkt am frühen Morgen die Kreismeisterschaft im Speerwurf mit 30,11m
Jana Riermann holte sich direkt am frühen Morgen die Kreismeisterschaft im Speerwurf mit 30,11m

Kreiseinzelmeisterschaften in Olfen

Einen langen Tag mit abwechslungsreichen Wetter hatten die LG Athleten und Athletinnen bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften in Olfen. Gab es am Vormttag bis frühen Nachmittag Sonnenschein, grummelten am Nachmittag einige Gewitter in den Ecken und immer wieder kleine Regenschauer sorgten dann für nasse Jacken und aufgespannte Regenschirme bei den Athleten und Betreuern. Trotzdem gelangen unserem kleinen Team einige sehr gute Bestleistungen und insgesamt 7 Titel konnten mit nach Hause genommen werden. Erfolgreichste Athletin war Jana Riermann, die sich alle drei Wurftitel in der weiblichen Jugend U18 sichern konnte.

Alle Rosendahler Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/37679/Kreis-M.-M.-F.-M.-W.J.U20-18-16-14-M.-W.-K.U12-10-Ergebnisliste-Olfen-2017.htm?search=LG+Rosendahl 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. September 2017

Weiterlesen: Kreiseinzelmeisterschaften in Olfen

Platz Eins und NRW-Abzeichen für Jana Riermann. Diesmal schiebt sich die Mehrkämpferin Lilian Tönsmann mit ihrem letzten Stoß noch auf den Silberrang bei den Spezialistinnen. Auf dem Bronzerang folgt Franziska Folz vom TV Wattenscheid
Platz Eins und NRW-Abzeichen für Jana Riermann. Diesmal schiebt sich die Mehrkämpferin Lilian Tönsmann mit ihrem letzten Stoß noch auf den Silberrang bei den Spezialistinnen. Auf dem Bronzerang folgt Franziska Folz vom TV Wattenscheid

NRW-Meisterschaften in Wattenscheid

Jana Riermann wird NRW-Meisterin im Kugelstoßen der U18!

Alle Kugelstoßerinnen hatten ihre Probleme mit dem nagelneuen Stoßring in Wattenscheid. Doch Jana behielt während des gesamten Wettkampfs als Favoritin die Ruhe und Lockerheit. So behielt sie während der sechs Versuche immer die Führung in der Wertung und gewann am Ende mit über 70 cm Vorsprung den Titel.

Sehr nervös war Kerstin Schulze Kalthoff vor ihrem Wettkampf-Einstieg in die Freiluftsaison. Zwar hat sie nun endlich den Grund für die nicht aufhörenden Schmerzen im Fuß gefunden. Aber ob nun alle klappt und der Fuß am Ende die Belastung standhält, machten ihr doch einige schlaflose Nächte. So ging sie ganz kontrolliert in das 3.000m Rennen und spulte Runde um Runde in 83er-Zeiten die Strecke herunter. Dass sie hiermit am Ende nur die Vizemeisterschaft erreichte, war dann völlig egal. Erleichtert konnte Kerstin eine erste Norm für die Deutschen Meisterschaften Anfang August abhaken und sich nun sicher sein. Der Fuß hält wieder.

Am zweiten Tag ging es für Jana noch einmal zum Diskuswerfern nach Wattenscheid. Am Anfang tat sie sich ein wenig schwer mit den exakten Drehungen. Der dritte Versuch schlug krachend in den Pfosten des Diskuskäfigs ein. Im letzen Versuch gelang ihr dann ein einigermaßen sauberer Wurf auf 36.08 m. Dies war dann am Ende Platz vier in der Wertung der weiblichen Jugend U18.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=12864

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. Juli 2017

Weiterlesen: NRW-Meisterschaften in Wattenscheid

Bei der Siegerehrung erhielt Larissa Boom den Pokal für den zweiten Platz. Auf dem Foto fehlen leider Carla Weiser und Laurine Chauveau
Bei der Siegerehrung erhielt Larissa Boom den Pokal für den zweiten Platz. Auf dem Foto fehlen leider Carla Weiser und Laurine Chauveau

DJMM Mannschaftspokal in Coesfeld

Kein DJK-Wetter gab es gestern beim Mannschaftspokal der LG Coesfeld. Mit einer tollen Mannschaftsleistung schaffen unsere U18 Mädels den Sprung auf den Silberrang hinter dem LC Adler Bottrop und vor der LG Coesfeld. Natürlich waren wir aber Nutznießer vom doppelten Staffelaus der StG Rhede/Sonsbeck/Wesel. Aber wir haben unsere eine Staffel ins Ziel bekommen! Tagesbestweiten im Speerwurf und Kugelstoß erbrachte Jana Riermann, Wichtige Punkte rettete Annika Schulze Kalthoff beim Weitsprung wegen vier "Saltos Nullos" von Larissa Boom. Mit den Punkten unserer beiden starken 800m Läuferinnen Carla Weiser und Laurine Chauveau überholten wir in der letzten Disziplin dann auch noch die Mädels der LG Coesfeld.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Juli 2017

Weiterlesen: DJMM Mannschaftspokal in Coesfeld

Wie (fast) immer, schaffte Erik wieder den Sprung auf die höchste Stufe der Siegertreppe
Wie (fast) immer, schaffte Erik wieder den Sprung auf die höchste Stufe der Siegertreppe

Zwei Kreismeistertitel bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen

Mit einigen Windböen mussten die Leichathleten aus dem Sportkreis Ahaus/Coesfeld bei den Kreismehrkampfmeisterschaften im Lüdinghausener Westfalenring-Stadion, bei der wieder sehr gut organisierten Meisterschaft leben. Mit einem kleinem Team nahm auch die LG Rosendahl wieder an den Meisterschaften teil. Hochüberlegen gewann Erik Bäumer wieder jede einzelne Disziplin in seinem Dreikampf und gewann mit fast 300 Punkten Vorsprung vor Quentin Rohlfs von der TSG Dülmen. Jana Riermann bekam ihren Titel im Vierkampf der weiblichen Jugend U18 quasi geschenkt. Keine weitere Athletin aus ihrer Altersklasse ging hier an den Start. Jana wählte den Vierkampf als Abwechslung zu den vielnen Wurfwettkämpfen in dieser Saison.

Bei den weilblichen Kindern W10 verpasste Antonia Reuver trotz eines sehr guten Weitsprung-Ergebnisses den Sprung auf den Bronzerang und wurde dann Vierte. Elaine Strangfeld, Lana Nonhoff und Ida-Marie Honermann zeigten sich im Weitsprung und 50m-Sprint schon stark verbessert, ließen aber leider viele Punkte beim Schlagballwurf liegen. Nicht ganz zufrieden mit ihren Hoch- und Weitsprungergebnissen war Annika Schulze Kalthoff im Blockwettkampf Sprint-Sprung der W13. Beim Speerwurf warf sie auf den Zentimeter genauso weit, wie bei ihrem Rekordwurf in Annen.

Alle Ergebnisse der Rosendahler Athleten findet ihr hier: http://ladv.de/ergebnisse/35751/Kreismehrkampfmeisterschaften-2017-Ergebnisliste-L%C3%BCdinghausen-2017.htm?search=LG+Rosendahl

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Juni 2017

Weiterlesen: Zwei Kreismeistertitel bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Lüdinghausen

Siegerehrung mit #Ruhrgames-Medaillen am Ende des ersten Wettkampfstages
Siegerehrung mit #Ruhrgames-Medaillen am Ende des ersten Wettkampfstages

Jana Riermann knackt die Norm für die Deutschen U18-Meisterschaften

Die Westfälischen Meisterschaften fanden diesem Jahr im Rahmen der Ruhrgames in Hagen statt. Am ersten Tag der Meisterschaften konnte Jana Riermann zum ersten Mal seit langer Zeit den Titel im Kugelstoßen erringen. Dabei lief es eigentlich wieder wie in den vergangenen Jahren ab: Bis zum letzten Durchgang liegt Jana mit 13,18m in Führung. In ihrem letzten Versuch stößt Leonora Ahmetaj von der LG Olympia Dortmund mit 13,78m deutlich weiter als Janas Bestleistung und übernimmt im zweitletzten Stoß des Wettkampfs die Führung. Diesmal haute Jana aber noch einmal im allerletzten Stoß so richtig einen raus, da der Sieg ja quasi weg war. Doch dann flog die Kugel auf 14,04 m und Jana gewann das Kugelstoßen und stieß zum ersten Mal eine Norm für die Deutschen U18-Meisterschaften.

Am zweiten Wettkampftag ging es leider nicht so weiter. Mit ordentlichen 34,80 m im Diskuswurf mußte sich Jana mit dem Bronzerang begnügen. Ein wenig ärgerlich war, dass auch die anderen Favoritinnen deutlich unter ihren Möglichkeiten blieben und so ein 36 m-Wurf für den Sieg gereicht hätte. Larissa Boom mußte den sehr heißen Bedingungen Tribut zollen und blieb mit 28,50 Sekunden über 200m und 66,50 Sekunden über 400m unter ihren Leistungen aus der Hallensaison.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=12738 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2017

Weiterlesen: Jana Riermann knackt die Norm für die Deutschen U18-Meisterschaften

Unsere aktiven Athletinnen der weiblichen Jugend U12: Lana Knapp, Antonia Reuver, Elaine Strangfeld, Ida Marie Honermann und Lana Nonhoff.
Unsere aktiven Athletinnen der weiblichen Jugend U12: Lana Knapp, Antonia Reuver, Elaine Strangfeld, Ida Marie Honermann und Lana Nonhoff.

15. Stadtlohner Stadionlauf 2017

Wieder fleißig Punkte für die Cupwertung der Sparkasse Westmünsterland sammelten unsere Ahtletinnen beim Stadionlauf in Stadtlohn. Erik Bäumer lief ein kontrolliertes Rennen an der Spitze des Feldes nachdem er zuvor schon im Saisonabschluss gegen die eigenen Eltern in Holtwick gekickt hatte und es zur Erfrischung drei Colas gab. Auch Annika Schulze Kalthoff drehte 5 Runden auf der Stadtlohner Asche, um sich die Punkte für die Cupwertung zu sichern. Am Ende sprang sogar Platz zwei in der W13 für sie auf der ungeliebten Laufstrecke heraus.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13382

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Juni 2017

Weiterlesen: 15. Stadtlohner Stadionlauf 2017

Mit jedem Wurf übertraf Annika Schulze Kalthoff ihre alte Bestmarke im Speerwurf.
Mit jedem Wurf übertraf Annika Schulze Kalthoff ihre alte Bestmarke im Speerwurf.

Wieder drei neue Bestleistungen für Annika Schulze Kalthoff beim Werfertag in Annen

Mit jedem Wurf übertraf Annika Schulze Kalthoff ihre alte Bestmarke im Speerwurf beim 9. Annener Werfermeeting. Hatte sie sich anfangs nur vorgenommen über 25m weit zu werfen, musste sie ihre Ziel mit jedem Wurf weiter nach oben schrauben. Hatte es doch am Dienstag beim Training endlich "Klick" gemacht, wie der Speer zu halten und nach vorne zu führen ist. Im vierten Versuch flog der Speer auf die neue Bestleistung von 32,09 m. Dies ist nicht nur neuer Rosendahler Rekord, sondern damit wird sich Annika auch an die Spitze der aktuellen Westfälischen Bestenliste setzen. Auch im Kugelstoßen und im Diskuswurf konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Am Abend zuvor war sie dann auch schon eine neue Bestleistung über die 2.000 m beim Stadtlohner Abendlauf gelaufen.

Die Ergebnisse aus Annen findet ihr hier: http://djkannen.mibeti.de/dokumente/wettkampfergebnisse/2017/2017-06-10%20Werfermeeting/Wurf2017.pdf

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Juni 2017

Weiterlesen: Wieder drei neue Bestleistungen für Annika Schulze Kalthoff beim Werfertag in Annen

Platz Eins für Jana Riermann im Kugelstoßen mit guten 13,27m vor Leonie Simmonia (ART Düsseldorf) und Cimberly Dreistein (TSV Bayer Leverkusen)
Platz Eins für Jana Riermann im Kugelstoßen mit guten 13,27m vor Leonie Simmonia (ART Düsseldorf) und Cimberly Dreistein (TSV Bayer Leverkusen)

Jana Riermann beschenkt sich selber beim Borsig Meeting

Sehr gut aufgelegt war Jana Riermann beim diesjährigen Borsig-Meeting in Gladbeck. An ihrem eigenen Geburtstag konnte sie das Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18 für sich entscheiden und im Diskuswurf warf sie mit 36,70 m eine neue persönliche Bestleistung. Larissa Boom kommt so langsam in Schwung beim Sprint über die Stadionrunde. In einem sehr stark besetzten Lauf kam sie am Ende auf 65,10 Sekunden.

Alle Ergebnisse vom Borsigmeeting findet ihr hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/13247/14.-BORSIG-Meeting-Gladbeck.htm

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Juni 2017

Weiterlesen: Jana Riermann beschenkt sich selber beim Borsig Meeting

Dichtes Gedränge am Start. Aber gleich danach übernimmt Erik Bäumer (links) wieder die Spitze des Feldes.
Dichtes Gedränge am Start. Aber gleich danach übernimmt Erik Bäumer (links) wieder die Spitze des Feldes.

Erik Bäumer siegt wieder hoch überlegen beim Johanneslauf in Lette

Bei Temperaturen über 30°C wiederholte Erik Bäumer seinen Vorjahreserfolg beim Johanneslauf in Lette. In diesem Jahr erlief er sich auf der 1,5 km langen Strecke eine Vorsprung von über 30 Sekunden auf den nächsten Läufer.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Mai 2017

Weiterlesen: Erik Bäumer siegt wieder hoch überlegen beim Johanneslauf in Lette

Lana Nohnhoff (links) und Antonia Reuver (mitte) beim 50m Start.
Lana Nohnhoff (links) und Antonia Reuver (mitte) beim 50m Start.

Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Coesfeld

Eine kleine Gruppe der LG nahm in diesem Jahr nur am traditionellen Christi-Himmelfahrt-Mehrkampf in Coesfeld teil. Leider verletzte sich auch Annika Schulze Kalthoff beim Hochsprung so, dass sie den Blockwettkampf leider nicht beenden konnte. Am Vormittag nahmen Antonia Reuver, Lana Nohnhoff und Elaine Strangfeld am Dreikampf der Kinder W10 teil. Hier erreichte Antonia am Ende noch den vierten Platz. Am Nachmittag stieg auch noch Pia Schulenkorf in den Dreikampf der W13 ein.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Mai 2017

Weiterlesen: Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Coesfeld

Mit sehr guten 35,19 m gewann Jana Riermann das Diskuswerfen der weiblichen Jugend U18 vor Jana Altevogt vom TV Lengerich und Lena Volmer von der LG Coesfeld
Mit sehr guten 35,19 m gewann Jana Riermann das Diskuswerfen der weiblichen Jugend U18 vor Jana Altevogt vom TV Lengerich und Lena Volmer von der LG Coesfeld

Vier Münsterlandmeistertitel für die LG Rosendahl

Wieder sehr erfolgreich war die kleine Truppe der LG bei den diesjährigen Münsterlandmeisterschaften. Jana Riermann konnte ihrer hohen Favoritenrolle gerecht werden und sicherte sich mit sehr guten Weiten die Titel im Diskuswurf und Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18. Annika Schulze Kalthoff konnte den Hochsprung der W13 mit übersprungenen 1,49 m sichern. Im Ballwurf musst sie nur der bärenstark aufgelegten Nele Dieker von der LG Coesfeld den Vortritt lassen. Im abschließenden 1.500m Lauf sicherte sich Carla Weiser hochüberlegen den Titel in der weiblichen Jugend U18. Ein wenig Trainingsrückstand hat im Moment noch Larissa Boom nach ihren vielen Wochen beim Tanzkurs. Sie kam im Weitsprung und 200m der weiblichen Jugend U18 jeweils auf Platz fünf und im 400m Lauf sogar auf den Bronzerang.

Alle Ergebnisse findet ihr im FLVW-Dialogsystem: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13319

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Mai 2017

Weiterlesen: Vier Münsterlandmeistertitel für die LG Rosendahl

Schon in sehr guter Form präsentierten sich Annika Schulze Kalthoff, Larissa Boom und Jana Riermann beim Jens-Heinrich Gedächnissportfest.
Schon in sehr guter Form präsentierten sich Annika Schulze Kalthoff, Larissa Boom und Jana Riermann beim Jens-Heinrich Gedächnissportfest.

Jens-Heinrichs Gedächnissporftest

Endlich mal warmes Wetter und was ganz Seltenes: Rückenwind im Olfener Steverauenstadion. Bei der wieder sehr gut organisierten Veranstaltung gab es für die LG Atheten Top-Platzierungen und einige Top-Leistungen gegen sehr starke Teilnehmerfelder in den verschiedenen Altersklassen. Herausragend waren aus LG Sicht natürlich die 13,47 m von Jana Riermann im Kugelstoß der weiblichen Jugend U18. Mit treffender Analyse kam sie einem Technikfehler selber auf die Spur und konnte ihn in den letzten drei Stößen selber korrigieren und dann flog die Kugel zweimal über ihre alte Bestmarke hinaus. Damit ist sie nun auf einen guten Weg in den kommenden Wettkämpfen die 14m-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm zu knacken.

Alle LG-Ergebnisse findet ihr hier: http://ladv.de/ergebnisse/33706/Jens-Heinrichs-Ged%C3%A4chtnissportfest-Ergebnisliste-Olfen-2017.htm?search=LG+Rosendahl

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Mai 2017

Weiterlesen: Jens-Heinrichs Gedächnissporftest

Zur tollen Zeit gab es dann auch gleich Interviewanfragen und einen dicken Pokal für die schnellste Frau über 10 km
Zur tollen Zeit gab es dann auch gleich Interviewanfragen und einen dicken Pokal für die schnellste Frau über 10 km

19. Nordkirchener Schlosslauf

"Puh, War ein toller Lauf - aber so kaputt war ich ja noch nie nach einem Wettkampf", war der erste Kommentar von Carla Weiser nach ihrem ersten 10-km Lauf in einem Wettkampf. So richtig kaputt sein durfte sie auch, hatte sie doch gleich im ersten 10er mit 39:51 die 40-Minuten-Marke geknackt und als schnellste Frau den Schlosslauf gewonnen. Weitere Punkte und Erfahrungen bei Straßenläufen sammelten Marleen Reuver, Ida-Marie Honermann und Otis Lembeck.

Hier findet ihr alle Ergebnisse: http://my4.raceresult.com/67306/results?lang=de

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Mai 2017

Weiterlesen: 19. Nordkirchener Schlosslauf

4,37m im zweiten Versuch brachten den Sieg in der Altersklasse W13 und eine deutliche Steigerung der persönlichen Bestleistung
4,37m im zweiten Versuch brachten den Sieg in der Altersklasse W13 und eine deutliche Steigerung der persönlichen Bestleistung

Wieder drei Bestleistungen für Annika bei der Bahneröffnung in Dülmen

Bei der diesjährigen Bahneröffnung in Dülmen nahm diesmal nur Annika Schulze Kalthoff von der LG Rosendahl teil. Viele weitere Athletinnen von uns waren leider terminlich verhindert. Auch diesmal konnte Annika wieder gleich in allen drei gemeldeten Disziplinen neue Bestleistungen erzielen.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. April 2017

Weiterlesen: Wieder drei Bestleistungen für Annika bei der Bahneröffnung in Dülmen

Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff konnten beide einen Pokal für die beste Leistung in ihrer Altersklasse abstauben.
Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff konnten beide einen Pokal für die beste Leistung in ihrer Altersklasse abstauben.

Kalter Saisonauftakt für Jana und Annika beim Werfertag in Wiblingwerde

In die Tiefen des Sauerlandes ging es am gestrigen Samstag zum 30. Werfertag des TV Wiblingwerde. Durch eine Straßensperrung und einer falschen Information beim Ortsbäcker ging es erst einmal bei der Anreise über halsbrecherische Nebenstraßen durch die schönen Wälder und Täler des Sauerlandes. Mit drei Minuten Verspätung konnten Jana und Annika dann doch noch in ihre ersten Wettkämpfe einsteigen.Annika gelang im Kugelstoßen und im Diskuswurf eine neue persönliche Bestleistung. Auch im Speerwurf wurde im ersten Versuch eine neue Bestweite mit 25,84 m gemessen. Durch eine Irritation vergass die Schreiberin aber diesen Versuch zu notieren und so bekam Annika einen neuen Versuch gut geschrieben. Sie schaffte es bei sehr kalten Bedingungen mit 5°C und kühlen Wind über die Bergkuppe dann leider nicht mehr an diese Weite heranzukommen.

Bei Jana Riermann zeigten sich auch schon viele Verbesserungen bei den Kraftwerten und der Schnelligkeit. Nur bei der technischen Umsetzung fehlte es noch ein wenig für neue Bestweiten. Aber auch sie gewann alle drei Disziplinen Kugel, Diskus- und Speerwurf in ihrer Altersklasse deutlich. So erhielten beide in der wärmenden Turnhalle von der Veranstalterin Getraud Rüsch neben ihren Urkunden auch noch Pokale für die besten Leistungen in der Alterklasse weibliche Jugend U18 und U14.

Alle Ergebnise findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13129

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. April 2017
Am Ende der ersten Runde schaut Erik sich noch um, wo die Verfolger bleiben. Am Ende der zweiten Runde war lange Zeit nach Erik keine Konkurrenz zu sehen.
Am Ende der ersten Runde schaut Erik sich noch um, wo die Verfolger bleiben. Am Ende der zweiten Runde war lange Zeit nach Erik keine Konkurrenz zu sehen.

Fotos von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Mit einer kleinen Gruppe ging es gestern zu den Kreiswaldlaufmeisterschaften in die Letter Lönsheide. Hochüberlegen gewann der Holtwicker Erik Bäumer seine Altersklasse im Lauf über 1.700m mit über 40 Sekunden Vorsprung. Annika Schulze Kalthoff wurde dritte im 2.200m Lauf der weiblichen Jugend W13 und Antonia Reuver konnte auch eine Medaille für den fünften Platz bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Sehr gute Leistungen zeigten auch Lana Knapp, Ida-Marie Honermann, Lana Nonhoff und Elaine Strangfeld.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=13204

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. März 2017

Weiterlesen: Fotos von den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Trotz einiger Irritationen wegen einer falschen Ansage des Hallensprechers erhielt Kerstin doch die richtige Urkunde für ihren siebten Platz.
Trotz einiger Irritationen wegen einer falschen Ansage des Hallensprechers erhielt Kerstin doch die richtige Urkunde für ihren siebten Platz.

Platz Sieben bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen

Hier ein paar Eindrücke vom großartigen Wochenende in Sindelfingen. Unsere Hindernisläuferin Kerstin Schulze Kalthoff hat sich einen starken Kampf mit den Mittelstrecken-Spezialistinnen geliefert und sich am Ende Platz sieben ersprintet. Bereits im Vorlauf am Samstag Vormittag musste sie sich jeden Meter im engen Feld der Läuferinnen behaupten und so einige Meter mehr auf der zweiten Bahn laufen. Aber es reichte für das große Ziel der Endlaufteilnahme bei den Mittelstreckenläuferinnen.

Ein Video vom Endlauf findet ihr auf Leichtathletik.de: http://www.leichtathletik.de/tv/video-detail/video-detail/detail/joana-staub-nimmt-das-heft-in-die-hand/

Aufstellung zum Start des Finallaufes

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. Februar 2017
Unser Nachwuchs mit Pokal und Urkunde nach den Ehrungen
Unser Nachwuchs mit Pokal und Urkunde nach den Ehrungen

Weitere Fotos von den Kreisehrungen

Hier nun auch noch weitere Fotos von den Ehrungen am Sonntag.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. Februar 2017

Weiterlesen: Weitere Fotos von den Kreisehrungen

Überall Oranje beim Kugelstoßen der W13.
Überall Oranje beim Kugelstoßen der W13.

Gute Ergebnisse bein Hallensportfest des LC Rapid Dortmund

Beim heutigen Hallensportfest in Dortmund nutzten Jana Riermann, Larissa Boom und Annika Schulze Kalthoff noch einmal die Möglichkeit ihre gute Form in der Helmut Körnig Halle zu testen. Larissa Boom lief über die 200m eine neue persönliche Bestzeit von 27,88 Sekunden.

Hier gab es auch einen seltenen Auftritt von Jana Riermann über die 200m zu bewundern. Unser Werferass hatte nur das Ziel nicht als Letzte in der Ergebnisliste zu stehen. Sie konnte tatsächlich noch 3 weitere Athletinnen hinter sich lassen. Das anschließenden Kugelstoßen gewann sie dann überlegen mit 12,72m.

Annika Schulze Kalthoff gewann den Hochsprung der W13 mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,54m! Im Kugelstoßen verbesserte sie sich auf 7,22m und belegte hier hinter zwei Holländerinnen den dritten Rang. 

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Februar 2017

Weiterlesen: Gute Ergebnisse bein Hallensportfest des LC Rapid Dortmund

Kerstin Schulze Kalthoff erläuft ihren ersten Hallentitel.
Kerstin Schulze Kalthoff erläuft ihren ersten Hallentitel.

Westfälischer Hallenmeistertitel für Kerstin Schulze Kalthoff im 1.500m Lauf

Weiter geht es im Wettkampfreigen in der Vorbereitung auf die Deutschen U20 Hallenmeisterschaften in Sindelfingen. Es standen die Westfälischen U20 Hallenmeisterschaften an. Kerstin wollte ein durchweg hohes Tempo laufen, sich aber auch nicht alleine an der Spitze verbrennen. Doch nach zwei Runden wurde ihr das Tempo in der Spitze zu langsam und sie ging dann doch im Alleingang zu ihrem ersten 1.500m Titel in der Halle. Die Zeiten in den letzten drei Runden zeigen dann noch die Luft nach oben bei einem wirklich schnellen Rennen.


Dynamisch ran an die Siebeneinhalb Runden in der ungeliebten Halle.

In den letzten Runden stieg der Vorsprung auf die nächsten Läuferinen immer weiter an.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Februar 2017
Lange lag Carla auf Rang vier hinter Malin Bokel vom LC Paderborn. Doch am Ende konnte sie sich doch den das Bronzeabzeichen in der Wertung der weiblichen Jugend U18 erkämpfen
Lange lag Carla auf Rang vier hinter Malin Bokel vom LC Paderborn. Doch am Ende konnte sie sich doch den das Bronzeabzeichen in der Wertung der weiblichen Jugend U18 erkämpfen

Dreimal Bronze und zwei neue Bestzeiten für die LG Athletinnen bei den NRW-Hallenmeisterschaften

Starke Leistungen zeigten unsere U18- und U20-Athletinnen bei den NRW Hallenmeisterschaften in Leverkusen. Jana Riermann holte sich zweimal den Bronzerang im Diskuswurf und im Kugelstoßen. Carla Weiser lief, begünstigt durch den Ausfall einiger stärkerer Läuferinne, nach ihrem Coup bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften, wieder auf Platz drei in der weiblichen Jugend U18 über 1.500m. Larissa Boom konnte endlich einmal beschwerdefrei einen 400m-Lauf angehen und verbesserte prompt ihre Bestzeit um zwei Sekunden auf 63,60 Sekunden. Bei ihrem Hallenauftakt konnte Kerstin wieder viel neues dazu lernen. Ihr 1.500m-Lauf war geprägt von vielen kleinen Remplern und taktischen Spielchen und dies bei einem sehr hohen Lauftempo. Am Ende lief sie auf einen guten fünften Rang mit neuer Hallenbestzeit von 4:42,14.

Alle Ergebnise findet ihr hier: http://lalive.de/index.php?ver=170204DELEV&typ=480

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Februar 2017

Weiterlesen: Dreimal Bronze und zwei neue Bestzeiten für die LG Athletinnen bei den NRW-Hallenmeisterschaften

Große Freude bei Annika Schulze Kalthoff über ihre neue Bestleistung und den Altersklassensieg in Unna.
Große Freude bei Annika Schulze Kalthoff über ihre neue Bestleistung und den Altersklassensieg in Unna.

Fotos vom 26. Unnaer Hochsprungmeeting

Mit der rhythmischen Klatschunterstützung hat Annika eine neue Bestleistung geknackt. Waren in Clarholz die 1,52 m noch ein wenig zu hoch, klappte es diesmal beim 26. Unnaer Hallen-Hochsprung-Meeting mit der lautstarken Unterstützung der Zuschaer im zweiten Versuch. Danach war die Luft allerdings bei Annika raus und die 1,55m zu hoch. Mit 1,52m gewann sie dann hoch überlegen ihre Altersklasse und nahm Glaspokal und das obligatorische Ü-Ei mit auf die Heimfahrt.

Die Ergebnisse findet ihr hier: http://unnaer-hochsprungmeeting.de/wp-content/uploads/2017/01/Ergebnisliste-Hochsprungmeeting-TV-Unna-2017.pdf

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Januar 2017

Weiterlesen: Fotos vom 26. Unnaer Hochsprungmeeting

Siegerehrung der weiblichen Jugend U18 über 400m mit Larissa Boom (rechts)
Siegerehrung der weiblichen Jugend U18 über 400m mit Larissa Boom (rechts)

Fotos von den Westfälische U18 Hallenmeisterschaften in Dortmund

Drei Starts für die Athletinnen der LG Rosendahl und drei Mal in die Top Acht. Larissa Boom, Jana Riermann und Carla Weiser zeigten starke Leistungen bei den westfälischen Hallenmeisterschaften. Für Larissa und Jana war es der erste Start bei den "Großen" in der U18 Altersklasse. Entsprechend hoch war der Respekt vor der Konkurrenz. Larissa Boom lief mit 65,19 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit über die 400m, Jana Riermann wurde im letzten Durchgang vom Silber- auf den Bronzerang mit 12,63m verdrängt und Carla Weiser steigerte ihre Bestleistung über 1.500m um 12 Sekunden auf 4:59,72!

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=12923

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Januar 2017

Weiterlesen: Fotos von den Westfälische U18 Hallenmeisterschaften in Dortmund

Höhengleich mit ihrer Dauerkonkurrentin Kim Katter, von der LG Ems Warendorf, belegte Annika Schulze Kalthoff den Silberrang.
Höhengleich mit ihrer Dauerkonkurrentin Kim Katter, von der LG Ems Warendorf, belegte Annika Schulze Kalthoff den Silberrang.

Platz Zwei für Annika Schulze Kalthoff in Clarholz

Traditionell geht es Anfang des Jahres für die LG Hochspringer zum Clarholzer Springermeeting. Zuerst kann man die Leistungen der Erwachsenen bestaunen (Mateusz Przybylko vom TSV Bayer Leverkusen übersprang 2,20m) und dann selber bei diesem sehr gut organisierten Meeting zeigen, was man schon so früh im Jahr drauf hat. Annika Schulze Kalthoff lieferte in der W13 einen spannenden Wettkampf mit ihrer Dauerkonkurrentin Kim Katter aus Warendorf und Kaya Meier vom LC Paderborn. Annika pokerte hoch und stieg als letzte Athletin der Altersklasse bei 1,36m in den Wettkampf ein. Ein Flüchtigkeitsfehler bei 1,44m kostete sie dann einen Fehlversuch und am Ende den Sieg. Höhengleich mit Kim Katter hatte sie diesen Fehlversuch mehr auf ihrer Liste stehen. 

1,52m waren diesmal noch ein ganz kleines bißchen zu hoch. Im dritten Versuch striff Annika die Latte noch so eben ab. Aber in zwei Wochen gibt es für sie bereits die nächste Möglichkeit beim Silberspringen des TV Unna eine neue Bestleistung zu erreichen.

Die Ergebnisse findet iher hier: http://www.clarholzer-hochsprungmeeting.de/?veran=14&lang=de#W13

Die neue Bestleistung fest im Visier. Annika Schulze Kalthoff beim ersten Versuch über die 1,52m

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Januar 2017