Presse-2008
Nadine Thiemann als beste Hochspringerin geehrt
-pb- Rosendahl. Die Kulisse war prima für eine besondere Ehrung: Sehr gut gefüllt war das Sportheim der TSG Dülmen, als anlässlich des jährlichen Kreisleichtathletiktages der FLVW-Kreise Ahaus/Coesfeld und Lüdinghausen der Kreisleichtathletikvorsitzende Herbert Bühn die Ehrungen der erfolgreichsten Athleten im Kreisgebiet ankündigte. Als eine der jüngsten Athletinnen, „die überragende Leistung gebracht haben“, rief KLA-Lehrwart Bernd Bohmert auch Nadine Thiemann (W 11) nach vorne. „Für eine Elfjährige ist diese Ehrung, die eine Platzierung unter den ersten Drei der westfälischen Bestenliste voraussetzt, sehr ungewöhnlich. Schließlich erfasst die Bestenliste in der Regel erst Leistungen ab der Altersklasse der B-Schülerinnen, das heißt ab zwölf Jahre.“
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Rosendahler Blüten vom Bürgermeister für Nadine Thiemann und Linus Leutermann
-pb-
Osterwick. „Es ist mir eine besondere Freude, begeisterungsfähige
und erfolgreiche junge Sportlerinnen und Sportler auszeichnen zu
dürfen“, meinte Bürgermeister Franz-Josef Niehues bei der
traditionelle Überreichung der Ehrenpreise der Gemeinde Rosendahl
für die besten Leistungen bei den am 30. August durchgeführten 24.
Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften. Im vollbesetzten St.
Fabianheim übergab Niehues im Rahmen des Jahresrückblickes der LG
Rosendahl „Rosendahler Blüten“ an Nadine Thiemann. Die
elfjährige Darfelderin schaffte mit übersprungenen 1,34 Meter einen
neuen Rosendahler Hochsprungrekord. Die beste männliche Leistung
erzielte Linus Leutermann. Der zwölfjähige Osterwicker stellte mit
seiner Leistung von 10,9 Sekunden im 75 m-Lauf den Rosendahler
Rekord von Eike Nonhoff aus dem Jahre 1987 ein. Bürgermeister Franz-Josef Niehues würdigte die großartigen
Leistungen der jungen Athleten und wünschte für die weitere
sportliche Entwicklung viel Erfolg.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Weiterlesen: Für beste Leistungen bei den Ros. Leichtathletikmeisterschaften ausgezeichnet
Saisonrückblick der LG Rosendahl / Sonderlob für Nadine Thiemann
-pb- Osterwick. „Die Bilanz der LG Rosendahl fällt für das
Jahr 2008 einerseits gut, andererseits eher durchwachsen aus“,
stellte Hubertus Söller, Vorsitzender der
Leichtathletikgemeinschaft Rosendahl, beim traditionellen
Jahresrückblick im Osterwicker St. Fabianheim fest. Trotz zweier
bei den westfälischen Wurfmeisterschaften durch die A-Jugendlichen
Sarah Reuter und Andrea Böinghoff gewonnen Urkunden sowie fünf
errungenen Kreismeisterschaften trübten, so Söller, erstmals
verpasste Medaillenränge bei den Münsterlandmeisterschaften die
ansonsten positive sportliche Rückschau. So habe man beim 18.
Rosendahler Hallensportfest mit 39 Medaillen „richtig gut
abgesahnt“ und die erfolgreichste Mannschaft gestellt. Auch die 24.
Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften seien als „wahrer
Talentbrunnen“ mit teilweise sehr guten Leistungen erfolgreich
verlaufen.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
-pb- Rosendahl. Nach ihrem Sieg vor
zwei Jahren und Platz fünf im Vorjahr schaffte
Ricarda Hemsing (W 9) beim 15. Coesfelder Citylauf den zweiten Platz.
Das neunjährige Talent der LG Rosendahl wollte beim diesjährigen Lauf
über 1000 Meter unbedingt wieder einen Pokal in der Hand halten.
Entsprechend motiviert stellte sie sich schon 15 Minuten vor Rennbeginn
an die Startlinie, um aus der ersten Reihe starten zu können.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Leichtathletik: Vier Kreismeistertitel für LG Rosendahl / Niklas Schemmer mit Pech im Fotofinish
-pb- Rosendahl. Mit vier Kreismeistertitel und vier Vizemeisterschaften im Gepäck kehrte der Leichtathletiknachwuchs der LG Rosendahl von den Kreiseinzelmeisterschaften in Olfen zurück.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Weiterlesen: Henrike Weiser und Nadine Thiemann auf Höhenflug
-pb- Rosendahl. Bei Kaiserwetter kamen die 24. Rosendahler
Leichtathletikmeisterschaften im Westfalia-Stadion zur Austragung. Rund
100 Anmeldungen lagen vor. 80 junge Sportler stellten sich zu Beginn um
13.30 Uhr hinter die nach Altersklassen gestaffelten Riegentafeln. Dort
nahm der zuständige Riegenführer den Leichtathletiknachwuchs in Empfang
und sicherte die Betreuung bis zum Schluss. Erstmals war das
Starterfeld geschlechterspezifisch fast gleichstark. Wie immer waren in
den jüngsten Jahrgängen die meisten Teilnehmer vertreten.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Henrike übersprang 1,24 Meter und gewann den Hochsprung bei den zehnjährigen Mädels


- Details
- Geschrieben von: Administrator
Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften am 30. August
-pb- Rosendahl. Die Spannung steigt vor den Titelkämpfen 2008: Kurz nach dem Ende der
Olympischen Spiele steigen die Rosendahler Nachwuchsathleten in den
Kampf um die Treppchenplätze ein. Am Samstag (30. 8.) finden die
Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften statt.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Weiterlesen: Nach Olympia sind die Nachwuchsathleten gefragt
Elfjähriges Talent der LG Rosendahl verbessert eigenen Rekord im Hochsprung deutlich
-pb- Rosendahl. Dieses
Mädchen springt in einer anderen Klasse: Nadine Thiemann gelang beim
Sythener Hochsprungmeeting ein Riesensprung. Die elfjährige Darfelderin
floppte über 1,47 Meter. Mit dieser fantastischen Leistung verbesserte
sie ihren eigenen Rosendahler Rekord, den sie erst vor einem Monat auf
1,39 Meter geschraubt hatte, um satte acht Zentimeter.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Leichtathletik-Talent setzt Bestmarke mit 1,39 Metern im Hochsprung
-pb- Rosendahl. 14 Jahre hatte der Rosendahler Hochsprungrekord von 1,37 Meter, der von Kirsten Nettels im zarten Alter von elf Jahren am 17. Mai 1994 in Coesfeld aufgestellt wurde, Bestand. Dann kam das Hochsprungtalent der LG Rosendahl Nadine Thiemann. Die Elfjährige setzte schon beim Saisonauftakt beim 12. Beckumer Pfingstsportfest mit übersprungenen 1,39 Meter eine neue Bestmarke.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Heute fällt der Startschuss für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften
-pb- Rosendahl. Um 14.30 Uhr fällt heute der erste Startschuss für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften –wiederum auf der reizvollen Strecke rund um Schloss Darfeld. Treffpunkt ist das TuroSportheim, wo für alle Teilnehmer, Kinder ab Jahrgang 2001 und jünger, Jugendliche, Hobby- und Leistungsläufer, Startkarten für die verschiedenen Altersklassen ausliegen. Die gibt es natürlich auch für alle Anhänger der Rosendahler Walking-Szene. Den Auftakt machen die Minis über 450 Meter. Um 15.20 Uhr startet der exakt ausgemessene Fünf-Kilometer-Hauptlauf rund um Schloss Darfeld. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an die einzelnen Läufe im Sportzentrum statt.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
23. Durchgang am nächsten Samstag
-pb- Rosendahl. Zum 23. Mal fällt am Samstag (5.4.) um 14.30 Uhr der erste Starschuß für die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften. Aufgrund des schöneren Streckenprofils haben sich die Verantwortlichen der veranstaltenden LG Rosendahl entschlossen, die Laufmeisterschaften nur noch in Darfeld auszutragen.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Nadine Thiemann (Nr. 783), das Trumpf-As der LG Rosendahl, sorgte wieder für ein ausgezeichnetes Resultat. Beim traditionellen Coesfelder Heidelauf, der bereits zum 32. Mal ausgetragen wurde, belegte die große Blonde den dritten Platz bei den Schülerinnen W11. Sie absolvierte die 1.100m lange Strecke in 4:44min.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
-pb- Rosendahl. Das Hallensportfest hat unseren jungen Leichtathleten riesig Spaß gemacht. Wir haben viele Medaillen gewonnen, lachte eine Betreuerin von SuS Stadtlohn nach den Siegerehrungen des 18. Rosendahler Hallenleichtathletiksportfest. Lautstark hatte zuvor die zahlenmäßig stark vertretene Stadtlohner Mannschaft nebst Anhang jede der 22 Medaillen und die vielen Urkunden frenetisch gefeiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Weiterlesen: LG Rosendahl erfolgreichstes Team in eigener Halle