LG Rosendahl
  • Startseite
    • Chronik
    • Bestenlisten
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Waldlauf
    • Athletenporträts
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
  • Fotos
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Hallensportfest
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse
  4. Presseartikel
  5. Presse 2022
  6. LG Rosendahl sieht „hochmotivierte neue Generation nachkommen"

Presse 2023

Ihr macht so schnell niemand etwas vor: Lokalmatadorin Kerstin Schulze Kalthoff (Startnummer 45) zog bei den Rosendahler Waldlaufmeisterschaften das Tempo ordentlich an und siegte über fünf Kilometer – somit stand zum ersten Mal eine Frau an der Spitze.
Ihr macht so schnell niemand etwas vor: Lokalmatadorin Kerstin Schulze Kalthoff (Startnummer 45) zog bei den Rosendahler Waldlaufmeisterschaften das Tempo ordentlich an und siegte über fünf Kilometer – somit stand zum ersten Mal eine Frau an der Spitze.

Sorgenfalten beim Blick aufs Startfeld

Erstmalig siegt mit Kerstin Schulze Kalthoff eine Frau

Allgemeine Zeitung Rosendahl Blauer Himmel, Sonnenschein, warme Temperaturen, dazu kaum Wind. Das waren die perfekten Laufbedingungen für die 36. Auflage der Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld. 78 Teilnehmer zählte die Veranstaltung in diesem Jahr. Vor allem standen die Meisterschaften im Zeichen der Frauenpower und Mädchendominanz.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. März 2023

Weiterlesen: Sorgenfalten beim Blick aufs Startfeld

Die erfolgreichen LG'ler beim Heidelauf in Coesfeld: Während Marielle Wernsmann und Sophie Hering auf der Strecke unterwegs waren, stellten sich die restlichen Rosendahler Läuferinnen und Läufer für das obligatorische Gruppenfoto zusammen.    Fotos: LG Rosendahl
Die erfolgreichen LG'ler beim Heidelauf in Coesfeld: Während Marielle Wernsmann und Sophie Hering auf der Strecke unterwegs waren, stellten sich die restlichen Rosendahler Läuferinnen und Läufer für das obligatorische Gruppenfoto zusammen.    Fotos: LG Rosendahl

Ein Tag der Silbermedaillen

Erfolgreicher LG-Saisonauftakt in der Coesfelder Heide

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Mit 17 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 15 Jahren war die LG Rosendahl in der Goesfelder Heide am Start. Den Auftakt machten die Jüngsten über die circa 1150 Meter lange Strecke. Mats Artkamp kam in der Altersklasse der M8 nach schnellen 4:42 Minuten als Zweiter ins Ziel. Motiviert von dem Ergebnis waren Josephine Hambrügge, Anna Maslo, Enna Thiering und Antonia Hambrügge (alle W9), für die es im nächsten Lauf über die gleiche Strecke ging. Nach 4:46 Minuten überquerte Antonia ebenfalls als Zweite die Ziellinie. Enna wurde im Schlussspurt kurz vor dem Ziel noch überholt und kam mit einer starken Zeit von 4:50 Minuten als Vierte ins Ziel. Anna (5:52 min.) und Josephine (6:06 min.) sammelten durch ihren Start schon wichtige Punkte für den LA-Cup, der sich über die gesamte Freiluftsaison verteilt.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. März 2023

Weiterlesen: Ein Tag der Silbermedaillen

Bereits im März 2022 kehrten die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften nach zweijähriger Pandemie-Pause zurück. Nun findet das Event am kommenden Wochenende in seiner mittlerweile 36. Auflage statt. Foto: Foto: heg/Archiv
Bereits im März 2022 kehrten die Rosendahler Waldlaufmeisterschaften nach zweijähriger Pandemie-Pause zurück. Nun findet das Event am kommenden Wochenende in seiner mittlerweile 36. Auflage statt. Foto: Foto: heg/Archiv

Durch’s Grün auf das Siegertreppchen

36. Auflage der Waldlaufmeisterschaften in Darfeld steht in den Startlöchern

Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Darfeld Ein paar Tage bleiben noch, um die Muskeln aufzulockern. Und ein erster Blick auf das Wetterradar macht Hoffnung auf beste Bedingungen. „Bei den Events in den vergangenen Jahren konnten wir uns oftmals nicht beschweren. Hoffentlich haben wir wieder Glück“, schielt Peter Brüggemann bereits auf das kommende Wochenende. Immerhin steht am Samstag (18. 3.) die inzwischen 36. Auflage der Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld in den Startlöchern. Dann wird das Areal rund um das Turo-Stadion herum erneut zum beliebten Anziehungspunkt zahlreicher Läuferinnen und Läufer. „Egal, ob jung oder alt: Wir dürfen uns immer über zahlreiche Stammgäste freuen“, blickt der Vorsitzende der LG Rosendahl zurück.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. März 2023

Weiterlesen: Durch’s Grün auf das Siegertreppchen

36. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld stehen in den Startlöchern

Allgemeine Zeitung 14 Tage bleiben noch, um die Kondition auf den Stand zu bringen: Am Samstag (18. 3.) finden die 36. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften in Darfeld statt. Wie in den Vorjahren werden aus allen Altersklassen junge und ältere Läuferinnen und Läufer aus Rosendahl an den Start gehen. Online-Anmeldungen sind möglich unter www.lg-rosendahl.de. Vor Ort ist das Turo-Sportheim am Veranstaltungstag Treffpunkt aller Lauffreunde. Dort werden sich die angemeldeten Teilnehmer ihre Startnummern abholen. Auch kurzfristig sind noch Nachmeldungen möglich.

Um 14.30 Uhr haben die Bambini der Jahrgänge ab 2015 und jünger einen rund 350 Meter langen Kurs auf dem Kunstrasenplatz zu bewältigen. Die Altersklassen U10/U12/U14 und U16 (Jahrgänge 2014 bis 2007) starten auf dem Parkplatz/Abzweig Sudetenstraße und laufen 1250 Meter. Alternativ besteht für die Schüler U14/U16 auch die Möglichkeit, mit allen übrigen Altersklassen um 15.30 Uhr den Fünf-Kilometer-Hauptlauf rund um Schloss Darfeld zu absolvieren. Dieser idyllische Kurs ist auch für alle Sportabzeichen-Interessenten von Bedeutung. Gleiches gilt für die Walker, die 7,5 Kilometer absolvieren. Start ist am Eingang zum Sportzentrum.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. März 2023
Alle Mannschaften wurden beim 22. Rosendahler Hallensportfest in der abschließenden Siegerehrung zusammen geehrt und jedes Kind erhielt einen Pokal und Mannschaftsurkunde.
Alle Mannschaften wurden beim 22. Rosendahler Hallensportfest in der abschließenden Siegerehrung zusammen geehrt und jedes Kind erhielt einen Pokal und Mannschaftsurkunde.

Für sportlichen Wettkampf mit einem Pokal belohnt

Rosendahler Hallensportfest kehrt in seiner 22. Auflage zurück

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Fast zehn Jahre lang mussten sie aussetzen. Nach dieser langen Pause war es dringend an der Zeit, für die kleinen Nachwuchsathleten aus Rosendahl ein Hallensportfest zu organisieren. Im Moment orientieren sich noch viele Veranstalter darauf, die Wettkampfleichtathletik für die Jugend und Berwachsene wieder ans Laufen zu bekommen. Da kommen im Moment die Nachwuchsleichtathleten der unter Zehnjährigen gerade in der Hallensaison etwas zu kurz, wie es seitens der LG Rosendahl heißt. Umso größer war die Freude über das nun über die Bühne gegangenen 22. Rosendahler Hallensportfest, das von der Veranstaltungsleiterin Johanna Galle souverän geleitet wurde.

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Februar 2023

Weiterlesen: Für sportlichen Wettkampf mit einem Pokal belohnt