Jana Riermann
-
Neue Bestleitung für Jana Riermann im Diskuswurf
Beim heutigen Werfer- und Springermeeting der TSG Dülmen konnte Jana endlich auch ihre Trainingsleistungen im Wettkampf umsetzen. Mit einer sehr guten Serie verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung im Diskuswurf auf 36,81m. Im Kugelstoßen lief es nicht ganz so rund und so landete sie hier auf Platz 2 in der Frauenklasse mit 10,31m.
Im abschließenden Speerwerfen konnte sie dann den "internen" Dreikampf gegen Jonas Wewel vom SC Union 08 Lüdinghausen für sich entscheiden. Mit 32,70m gewann sie die Frauenwertung und distanzierte Jonas um sieben Meter 😁
-
Mit Medaillen im Gepäck zurück in die Heimat
LG Rosendahl bei den Münsterland-Meisterschaften
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Gleich zwei Titel ergatterte das kleine Team der LG Rosendahl bei den Münsterlandmeisterschaften in Lüdinghausen: Jana Riermann startete zum ersten Mal in der Frauenklasse und sicherte sich den Titel im Diskuswurf mit 33,56 Metern. Im Kugelstoßen landete die Darfelderin, die bis zum vorletzten Versuch vorne lag, auf dem zweiten Platz. Mit ihrer Weite von 10,91 Metern war sie zufrieden, da sie ausbildungsbedingt nur noch wenige Trainingseinheiten wahrnehmen kann. Als Zugabe verbesserte Jana ihre persönliche Bestleistung im Speerwurf auf 34,42 Meter. Mit dem Speer lief es auch für Annika Schulze Kalthoff in der weiblichen Jugend U18 sehr gut. Im finalen Durchgang gelang ihr mit beachtlichen 32,20 Metern eine neue persönliche Bestleistung.
Damit warf sich die junge Osterwickerin an die Spitze der Konkurrenz und setzte sich die Münsterlandkrone auf. Zuvor musste sich Annika mit Rang drei in ihrer Paradedisziplin Hochsprung zufriedengeben. Sie haderte mit ihrem Anlauf und musste bei 1,53 Metern passen. Am Ende des zweiten Wettkampftages versuchte Lisa Kerkhoff nach einer halbjährigen Trainingspause eine Standortbestimmung. Über • die 1500 Meter lief sie ein couragiertes Rennen und verbesserte ihre Bestzeit auf 5:10,75 Minuten. Mit dieser Leistung belegte sie den Bronzerang in der weiblichen Jugend U18.
-
Noch Luft nach oben
LG-Athletinnen mit Leistungen unzufrieden
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL/DORTMUND (pb). Nicht zufrieden waren Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff, Athletinnen der LG Rosenclan mit ihren Leistungen bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Jana musste nach Absage der westfälischen U20-Meisterschaften in Bielefeld, wo sie ihren Titel verteidigen wollte, nun in der Helmut-Körnig-Halle im Kugelstoßen bei den Frauen antreten. Mit 11,14 Metern musste sich die 19-jährige Darfelderin dort mit dem sechsten Platz begnügen.
Nicht besser lief es für Annika Schulze Kalthoff, die mit einem neuen Anlauf in ihrem ersten Jahr in der weiblichen Jugend U18 zu neuen Bestleistungen sprinIgen wollte. Beim Lauf zur Latte fehlt es derzeit noch an Automatismen, sodass sich Annika mit übersprungenen 1,56 Metern und Rang fünf zufrieden geben musste. Für beide Rosendahlerinnen geht es am kommenden Samstag in der gleichen Halle weiter mit den NRW-Meisterschaften der U20 und U18.
An gleicher Stätte startete Lisa Kerkhoff einen Tag später in die Hallensaison 2020. Beim Läufertag verbesserte die junge Osterwickerin im 800-Meter-Lauf der weiblichen Jugend W15 mit 2:34,28 Minuten ihre persönliche Bestzeit um weitere 3,5 Sekunden - verpasste jedoch noch die Norm für die Westfälischen U16-Meisterschaften.
-
Top-Athletinnen der LG geehrt
-
Athletinnen der LG Rosendahl setzen sich die Kreiskrone auf
Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld
Allgemeine Zeitung (pb) Mit einigen Titeln und Urkunden kehrten die Athletinnen der LG Rosendahl von den Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld zurück. Erwartungsgemäß setzte sich Jana Riermann (U20) im Kugelstoßen und im Sperrwurf die Kreiskrone auf. Auch Annika Schulze Kalthoff (W15) wurde im Hochsprung ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie gewann Gold mit übersprungenen 1,53 Metern und zudem noch Silber im 800-Meter-Lauf. Dank Annikas Tempounterstützung errang Lisa Kerkhoff (W14) die Vizemeisterschaft über diese Distanz mit einer neuer Bestzeit von 2:38,00 Minuten. Weitere Bestmarken gab es für sie im Hürdenlauf und im Weitsprung. Antonia Reuver (W12) holte sich die Vizemeisterschaft im Weitsprung mit 4,17 Metern. Darüber hinaus sammelte Elaine Strangfeld (W12) fleißig Punkte für die Kreiscupwertung.
-
Kreiseinzelmeisterschaften in Coesfeld
Am Ende einer langen Sommersaison ging es für Annika Schulze Kalthoff und Jana Riermann nur noch einmal um den Spaß am Wettkampf mit anderen Athletinnen. Lisa Kerkhoff wollte noch einmal möglichst viele Bestleistungen mit nach Hause nehmen und Antonia Reuver und Elaine Strangfeld ging es noch um die Punkte für die Kreiscupwertung. Jana testete sich nach Jahren einmal wieder im Hürdenlauf und dann gleich über die 10 Hürden der weiblichen Jugend U20. Am Ende kämpfte sie sich tapfer ins Ziel und musste zugeben, dass es für eine Kugelstoßerin doch ganz schön weit ist. Kugelstoßen und Speerwurf waren dann aber eine sichere Bank für Jana. Annika übersprang bis 1,60m alle Höhen locker im ersten Versuch, die 1,60m waren am Saisonende dann aber dann doch zu hoch, danach stellte sie sich in den Dienst von Lisa Kerkhoff und hielt das Lauftempo im 800m Lauf der weiblichen Jugend U16 lange hoch und holte sich hier dann mit 2:43,03 min die Vizemeisterschaft. Lisa Kerkhoff verbesserte ihre Bestzeit um weitere 2 Sekunden auf nun 2:38,00 min. Mit jedem schnellen Rennen holt sie sich im Moment eine neue Bestzeit. Im 80m Hürdenlauf und im Weitsprung brillierte sie auch mit neuen persönlichen Bestweiten. Antonia Reuver holte sich die Vizemeisterschaft im Weitsprung der W12 mit 4,17 m.
Alle Ergebnisse mit Rosendahler Beteiligung findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/51360/Kreiseinzelmeisterschaften-und-F%C3%B6rderwettk%C3%A4mpfe-Ergebnisliste-Coesfeld-2019.htm?search=LG+Rosendahl
-
Der Kampf um nationale Ehren
Athletinnen der LG bei Meisterschaften
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL/BREMEN/WATTENSCHEID/BOTTROP/ (pb). In drei Städten kämpften nahezu zeitgleich drei Top-Athletinnen der LG Rosendahl um nationale Ehren. Und das, wie fast immer in dieser Saison, mit großem Erfolg. Annika Schulze Kalthoff trat bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Bremen, für die sie sich 14 Tage zuvor mit übersprungenen 1,66 Metern qualifizierte, gegen die besten Hochspringerinnen der Republik an. Callroom-Zelt, Athletenvorstellung, Athletenbändchen, Fernsehkameras: Die 15-jährige Rosendahlerin musste zahlreiche neue Eindrücke verarbeiten. Da verwunderte es nicht, dass sie sich hochgradig nervös gleich zwei Fehlversuche bei ihrer Anfangshöhe leistete. Die zweite Höhe von 1,57 Metern überquerte Annika im ersten Versuch. Aber irgendwie wollte die Kurve nicht passen - auch für die 1,61 Meter benötigte sie wieder alle drei Versuche. Die 1,65 Meter, einen Zentimeter unter Bestleistung, war an diesem Tag zu hoch und sie schied mit drei weiteren Springerinnen aus. Am Ende erreichte die junge Osterwickerin bei ihrem Meisterschaftsdebüt den neunten Platz. „Hätte ich nicht so viele Fehlversuche gemacht, wäre Platz fünf möglich gewesen", ärgerte sich die ehrgeizige Schülerin trotzdem.
Dass Jana Riermann in den Wurf- und Stoßdisziplinen seit Jahren zu den besten Athletinnen des Landes gehört, bewies sie bei den Westfälischen Meisterschaften der weiblichen Jugend U20 in Wattenscheid erneut. Die 18-jährige Darfelderin gewann den Titel im Diskuswurf mit 33,77 Metern und wurde mit 11,46 Metern im Kugelstoßen Vizemeisterin.
Bei den offenen NRW-Meisterschaften in Bottrop testete Kerstin Schulze Kalthoff gegen die Mittelstreckenspezialistinnen ihre Tempohärte in der „Unterdistanz". Bei windigem Wetter ging es vom Start aus flott los und Kerstin hielt das Tempo nach 200 Metern an der Spitze weiterhin hoch. Bis zur Zielgeraden lieferte sie sich packende Positionskämpfe mit Berit Scheid (TSV Bayer Leverkusen) und Jana Palmowski (SV Brackwede). Im Schlussspurt wehrte Kerstin dann noch den Angriff von Sarah Schmitz (ASV Köln) erfolgreich ab und überquerte als Drittplatzierte nach 4:32,12 Minuten die Ziellinie.
-
Westfälischer Titel und Vizemeisterschaft für Jana Riermann
Bei den westfälischen Meisterschaften der weiblichen Jugend U20 an diesem Wochenende in Wattenscheid war die Konkurrenz für Jana Riermann sehr überschaubar. Mit guten 11,46 m musste sich Jana nur Lilian Tösmann von der LG Olympia Dortmund geschlagen geben. Am zweiten Tag reichte ein gültiger Wurf im Diskuswurf auf 33,77 m zum Titel in der weiblichen Jugend U20.
-
Zwei Siege beim Borsig-Meeting in Gladbeck
Sehr schwierige Bedingungen gab es am Pfingstsamstag beim 16.Borsig Meeting des TV Gladbeck. Heftige Sturmböen machten es den Athleten doch sehr schwierig. Am Ende gab es dann auch noch Schauer und Regen, der insbesondere den Hochspringerinnen der U18 zu schaffen machte. Der Kampfrichter versuchten noch ihr Bestes, um die Feuchtigkeit aus der Anlaufkurve weg zu bekommen. Aber spätestens nach dem Durchbruch der "Fletsche" war bei diesem Wettkampf nichts mehr zu retten. Annika Schulze Kalthoff versuchte noch mit den rutschigen Bedingungen zurecht zu kommen. Aber bei 1,60m war dann leider Schluss, da die Anläufe nicht mehr passten.
Am frühen Nachmittag startete Jana Riermann im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U20. Leider waren die Stöße alle ein wenig zu flach. Doch 11,26 m aus dem zweiten Versuch reichten zum Sieg an diesem Tag. Ein endloser Diskuswurfwettkampf startete direkt danach für Jana. Mit 14 Teilnehmerinnen aus der U18, 5 Frauen ausserhalb der Wertung und 4 weiteren Gegnerinnen in der weiblichen Jugend U20 zog sich der Wettkampf über 2 Stunden hin. Mit zu wenig Drive in den Drehungen gingen zwei Würfe ins Fangnetz. Am Ende erreichte Jana hier Platz 5 mit 31,26m
Hier findet ihr die Rosendahler Ergebnisse: https://ladv.de/ergebnisse/48978/16.-BORSIG-Meeting-des-TV-Gladbeck-1912-Ergebnisliste-16.-BORSIG-Meeting2019-Gladbeck-2019.htm?search=LG+Rosendahl
-
Saisonauftakt in Rheine und Wiblingwerde
Viel gelernt hat heute wieder Lisa Kerkhoff im 800m Lauf der weiblichen Jugend W14 beim Bahnlauf der LG Rheine Elte. Vorher hatte sie mit dem Trainer besprochen, dass sie mutig mit der Spitze mitgehen soll, da sie nach den Meldezeiten auf Platz vier lag. Doch das gesamte Läuferinnenfeld ging das hohe Tempo von Jule Dunadell vom TV Georgsmarienhütte mit, die die ersten 200m in unter 36 Sekunden und die erste Runde in unter 70 Sekunden anging. So fand sich Lisa ganz am Ende des Feldes wieder und versuchte den Anschluss an die Spitze zu schaffen. Allerdings waren die 72 Sekunden Durchgangszeit nicht nur für sie viel zu schnell und so sammelte sie viele Konkurrentinnen wieder ein - aber auch ihre Endzeit war natürlich mit der zu schnellen ersten Runde im Eimer. Mit 2:44,92 verpasste sie knapp eine neue Bestzeit. Mit ein bißchen mehr Erfahrung wäre da mehr drin gewesen, aber dafür sind solche Sportfeste ja auch gedacht!
Ergebnisse Rheine: https://ladv.de/ergebnisse/46971/9.-Edeka-Bahnlauf-Meeting-Ergebnisliste-Rheine-2019.htm?search=LG+Rosendahl
Bekam Lisa am Sonntag in Rheine nur beim Start einige Tropfen Regen ab, fiel der Werfertag in Wiblingwerde für Annika Schulze Kalthoff und Jana Riermann doch ziemlich ins Wasser. Bei kühlen 6 Grad und Dauerregen waren keine guten Wurfleistungen möglich. Beide brillierten noch mit sehr guten Stößen beim Einwerfern - Jana stieß die Kugel nahe an die 12 m Linie, Annika kam nahe an die 9m Linie. Doch bis zum Wettkamf war dann doch die Kälte in die Muskeln und Knochen gezogen und beide blieben deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Ergebnisse Wiblingwerde: https://www.flvwdialog.de/daten/2019/disziplin-ergebnisliste16058.htm
-
Jana Riermann verteidigt Titel
Im Kugelstoßen weit vorn
Allgemeine Zeitung Rosendahl/Bielefeld (pb) Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang Jana Riermann bei den Westfalenmeisterschaften in Bielefeld. Die 17-jährige Athletin der LG Rosendahl präsentierte sich im riesigen Oval der Seidensticker Halle auf den Punkt in Topform. Bereits im zweiten Versuch katapultierte die junge Darfelderin die Kugel in der weiblichen Jugend U20 auf 11,86m - persönliche Bestweite. Mit dieser hervorragenden Leistung zog sie der Konkurrenz früh den Zahn. Zumal es bei Jana erheblich besser lief als noch bei den NRW-Meisterschaften in Leverkusen. Denn gleich in fünf Stößen übertraf sie die 11-Meter Marke.
-
Jana Riermann ist wieder westfälische Hallenmeisterin im Kugelstoßen
Bei den heutigen U20-Westfalenmeisterschaften hat Jana Riermann wieder zugeschlagen. Schon im letzten Jahr setzte sich an gleicher Stelle im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U20 mit neuer Bestleistung durch. Gleich im zweiten Versuch zog sie der gesamten Konkurrenz den Zahn, als sie die Kugel auf die neue persönliche Bestweite von 11,86 m katapultierte. Aber auch schon vor dem Wettkampf war Jana klar: "Das wird mein Titel - Die Wattenscheiderinnen mögen die große Hallen-Gummikugel überhaupt nicht". In der Bielefelder Multifunktionshalle muss nämlich auf ausgelegte Matten gestoßen werden und das geht nur mit den sprungreduzierten Hallenkugeln. Genauso sehen im Winter auch für Jana die meisten Technikeinheiten in der Rosendahler Zweifachhalle aus. Mit diesmal fünf Stößen über die 11m-Marke lief es in der Seidensticker-Halle erheblich besser als noch in der Vorwoche bei den NRW-Meisterschaften.
Die Ergebnisliste findet ihr hier: https://www.laportal.net/Competitions/CurrentList/91162/1410
-
NRW-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften 2019 in Leverkusen
Jana Riermannund Kerstin Schulze Kalthoff gingen an diesem Wochenende bei den NRW-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften an den Start. Jana war mit ihrer Kugelstoßleistung nicht ganz zufrieden. Aber die Platzierung auf Platz fünf passte. Im Diskuswurf lief es besser: Gleich im ersten Wurf flog die 1-Kilo-Scheibe bei 34.06 m in den Schnee. Dies brachte Jana auf den Bronzerang in der weiblichen Jugend U20.
Kerstin "wilderte" am ersten Tag in der Unterdistanz und testete ihre Spurtfähigkeiten über 800m. Bis 650m ging das vorzüglich - dann kam der Hammer. Am Ende holte sie sich trotzdem den fünften Platz bei den Frauen über die ungewohnt kurze Strecke in 2:15,08 min. Am zweiten Tag legte sie dann noch einmal über 1.500m nach: Ohne Qualifikationsdruck konnte sie es einfach rollen lassen. Am Ende bestätigte sie ihre ausgezeichnete Form mit ihrem dritten Ergebnis unterhalb der Qualinorm für die Deutschen Meisterschaften und die Vizemeisterschaft bei den Frauen über 1.500m in 4:34,20 min.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://lvnordrhein.de/wettkaempfe/wettkampfkalender/2019/nrw-hallen-und-winterwurfmeisterschaften
-
Norm geschafft
Kerstin Schulze Kalthoff fährt nach Leipzig
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL / DORTMUND (pb). Bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund hat Kerstin Schulze Kalthoff mit 4:34,97 Minuten über 1500 Meter der Frauen die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig geschafft.
Die Läuferin der LG Rosendahl behauptete sich bei einigen Positionskämpfen im riesigen Oval der Helmut-Körnig-Halle und attackierte entschlossen. Im knüppelharten Schlussspurt zusammen mit Jana Palmkowski, SV Brackwede, und Aline Florian, TV Wattenscheid 01, hatte die Osterwickerin ein bisschen Pech. Sie wurde auf dem letzten Meter noch hauchdünn abgefangen und kam als Dritte ins Ziel.
Ganz und gar nicht zufrieden war Jana Riermann bei ihrem ersten Auftritt bei den Frauen im Kugelstoßen. Mit 11,22 Metern verpasste sie knapp den Endkampf der besten Acht und wurde am Ende Neunte. Ihr bleiben nun zwei Wochen bis zu den NRW-U20-Hallenmeisterschaften in Leverkusen, um am Feinschliff zu arbeiten.
-
Westfälische Hallenmeisterschaften 2019
Start in die Meisterschaftssaison 2019: Nicht zufrieden war Jana Riermann bei ihrem ersten Auftritt bei den Frauen im Kugelstoßen.Mit 11,22m verpasste sie knapp den Endkampf der besten Acht und wurde am Ende Neunte. Ihr bleiben nun zwei Wochen bis zu den NRW-U20 Hallenmeisterschaften in Leverkusen um am Feinschliff zu arbeiten. Sehr viel besser lief es für Kerstin Schulze Kalthoff. In einem spannenden Rennen lief sie mit 4:34,97 min in ihrem Hallenauftakt direkt zur Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Auf der Ziellinie wurde sie noch von Aline Florian vom TV Wattenscheid vom zweiten Platz abgefangen. Mit der Norm und Platz drei war sie aber trotzdem sehr zufrieden.
Die Ergebnisse findet ihr hier: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=14674
-
Besondere Auszeichnung für die Westfalenmeister
LG Rosendahl bei Ehrung des Kreises Ahaus/Coesfeld
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Mit Jana Riermann, Annika Schulze Kalthoff und Erik Bäumer wurden gleich drei Leichtathleten der LG Rosendahl im Rahmen der Ehrungen des FLVW-Kreises Ahaus/ Coesfeld für ihre Leistungen in der Saison 2018 ausgezeichnet.
Vor 600 Leichtathletik-Fans stellten Wettkampfwart Bernhard Bußmann und Beisitzer Leistungssport Franz-Josef Sträter auf der großen Bühne in der vollbesetzten Aula des Gymnasiums Gregorianum in Vreden die Erfolge des Rosendahler Trios heraus. In den „erlauchten" Ehrungskreis kamen nur Athleten, die mindestens Westfalenmeister geworden oder in der westfälischen Bestenliste auf Platz eins bis drei platziert sind.
Gleichzeitig fanden auch die Ehrungen zum Kreisleichtathletik-Cup der Sparkasse Westmünsterland statt. Hier erhielten Lisa Kerkhoff. Antonia Reuver, Greta Schumacher und Elaine Strangfeld Urkunde und Pokal. Für ihren Altersklassen-Sieg erhielten Erik und Annika zusätzlich eine Spike-Tasche überreicht.
-
Kreisehrungen 2018
Auch in diesem Jahr hat der FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld wieder die besten Nachwuchsathleten zum Kreisehrungstag nach Vreden eingeladen. Gleichzeitig fand auch wieder die Pokalverleihung zum Kreisleichathletikcup der Sparkasse Westmünsterland statt.
Die LG Rosendahl war wieder mit drei Athleten bei den Kreisehrungen vertreten. Jana Riermann, Annika Schulze Kalthoff und Erik Bäumer erfüllten die hohen Anforderungen zur Ehrung des FLVW Kreises Ahaus Coesfeld und erhielten ein Urkunde und Sweat-Shirt für ihre Leistungen im vergangenen Jahr.
Gleichzeitig fanden auch die Ehrungen zum Kreisleichtathletik-Cup der Sparkasse Westmünsterland statt. Hier erhielten Lisa Kerkhoff, Antonia Reuver, Greta Schumacher, Elaine Strangfeld Urkunde und Pokal. Für ihren Altersklassen-Sieg erhielten Erik und Annika zusätzlich eine Spiketasche überreicht.
-
Werfertag des VfL Gladbeck
Zum Saisonausklang ging es für Jana Riermann und Annika Schulze Kalthoff am 03. Oktober noch einmal zum Werfertag nach Gladbeck. Jana warf im Diskuswurf sehr ordentliche 33,15m. Im ersten Versuch flog der Diskus noch weiter, leider segelte er links aus den Sektor raus und die Kampfrichter mussten in Deckung gehen. Damit geht eine lange Freiluftsaison zu Ende. Für Annika geht es in den Herbstferien direkt mit dem Goldgas Trainingscamp in der Sportschule Kaiserau weiter.
Die Ergebnisse findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/45056/2.-Werfertag-2018-des-VfL-Gladbeck-1921-Ergebnisliste-Gladbeck-2018.htm?search=LG+Rosendahl
-
Viele Medaillen bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Olfen
Strahlender Sonnenschein und eine sehr gute Organisation des Veranstalters führten am vergangenen Sonntag zu vielen persönlichen Bestleistungen unserer kleinen LG-Truppe zum Saisonende 2018. Jana Riermann wurde Doppekreismeisterin im Diskuswurf der U18 und im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U20. Annika Schulze Kalthoff sicherte sich überlegen den Sieg im Hochsprung und die Silbermedaille über die 80m Hürden der W14. Erik Bäumer wurde Kreismeister über die 800m und holte sich im 75m-Sprint, im Weitsprung und im Kugelstoßen jeweils die Vize-Kreismeisterschaft. Lisa Kerkhoff trumpfte mit Bestleistung und der Silbermedaille im Hochsprung und neuen Bestleistungen über 80m Hürden und den abschließenden 800m auf. Antonia Reuver überspringt starke 1,21m im Hochsprung der W11 und holt sich damit den Bronzerang. Auch im Schlagballwurf und im Weitsprung erreicht sie neue Bestweiten und Medaillenränge. Greta Schumacher verpasst das Treppchen im 800m-Lauf knapp. Larissa Boom holt Rang drei im 100m Sprint der weiblichen Jugend U18.
Alle Ergebnisse der Rosendahler findet ihr hier: https://ladv.de/ergebnisse/44565/Kreiseinzel-M.-F.-M.-W.J.-U20-18-16-14-M.-W.-K.U1-Ergebnisse-Kreiseinzel-korrigiert-Olfen-2018.htm?search=LG+Rosendahl
-
Kompletter Medaillensatz für Jana Riermann
LG-Athletin bei Westfalenmeisterschaft
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL/RHEINE (pb). Gold, Silber und Bronze den kompletten Medaillensatz räumte Jana Riermann bei den Westfalenmeisterschaften in Rheine ab. Die Athletin der LG Rosendahl zeigte einmal mehr, dass sie in den Wurf- und Stoßdiziplinen zu den Besten des Landes zählt.
Die Diskusscheibe legte Jana im sechsten Versuch sehr gut in den Wind und siegte mit der Weite von 35,29 Metern. Die zweite Westfalenmeisterschaft war an diesem Tag im Kugelstoßen fest eingeplant. Leider verhinderte eine hartnäckige Fußgelenksverletzung eine erfolgreiche Titelverteidigung. Mit 13,10 Metern gewann die 17-jährige Darfelderin in der weiblichen Jugend U 18 dennoch mit einem Meter Vorsprung auf die Drittplatzierte die Silbermedaille.
Bronze gab es schließlich noch eine Altersklasse höher in der U 20 mit der vier Kilogramm schweren Kugel. Diese landete bei 10,72 Metern. „Jana hat noch Luft nach oben", urteilte Trainer Ingo Röschenkemper nach dem Wettkampf. Er will bei seiner Athletin bis zu den NRW-Meisterschaften, die Mitte Juli in Duisburg ausgetragen werden, schwerpunktmäßig das Angleiten verbessern. Wenn die Technik dann stimmt, könnte Jana Riermann durchaus ihren im Vorjahr errungenen Titel verteidigen.
Seite 1 von 2