Volle Pulle los: Die jüngsten Läuferinnen legten beim 800-Meter-Lauf los wie die Feuerwehr.
Volle Pulle los: Die jüngsten Läuferinnen legten beim 800-Meter-Lauf los wie die Feuerwehr.

Bombenleistungen und Bombenstimmung bei den 40. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (pb). Bombenleistungen, Bombenwetter, Bombenstimmung. Bei den 40. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaften gab es nicht nur bei den Siegerehrungen strahlende Kinderaugen zu sehen.

Rund 80 junge Athleten der Jahrgänge 2018 bis 2013 sorgten für spannende Entscheidungen im Westfalia-Stadion. Sie alle kämpften mit viel Ehrgeiz um Medaillen und Urkunden. Schon fast traditionell gab es beim Talentbrunnen Rosendahler Meisterschaften wieder herausragende Leistungen zu bestaunen.

So schaffte Mailin Pöpping (W9, Westfalia Osterwick) im 30-Meter-Sprint mit ihrer Siegeszeit von 5,5 Sekunden einen neuen Rosendahler Rekord. Doch damit nicht genug: Nach 37 Jahren stellte der elfjährige Vincent Hering (Turo Darfeld) den von der Rosendahler Hochsprunglegende Lars Krechting seinerzeit gesetzten Hochsprungrekord von 1,40 Metern ein.

Für ihre herausragenden Leistungen werden Mailin und Vincent mit dem Preis der Gemeinde Rosendahl für die beste weibliche und beste männliche Leistung ausgezeichnet.

Einen neuen Rekord schaffte Mailin Pöpping (Nr.26) im Sprint der Schülerinnen W9 über 30 Meter
Einen neuen Rekord schaffte Mailin Pöpping (Nr.26) im Sprint der Schülerinnen W9 über 30 Meter