Lena Kerkhoff auf der langen Steigung raus aus dem Gasbachtal
Lena Kerkhoff auf der langen Steigung raus aus dem Gasbachtal

Nein, mit Lenas und Sophie-Maries normalen Spieluntergrund hatte die bestens präparierte Crossstrecke in Oelde-Stromberg nichts zu tun. Wo jetzt regelmäßig Fußballspiele auf Rasen wegen Unbespielbarkeit abgesagt werden, stellt sich die westfälische Laufelite bei den westfälischen Crossmeisterschaften an die Startline. Tiefe Wiesen, rutschige, lange Anstiege mit genauso gefährlichen Bergab Passagen forderten den Läuferinnen und Läufern in Stromberg alles ab. „Wenn ich gewusst hätte, dass es so anstrengend wird, hätte ich mir meinen Start doch noch einmal überlegt“, wusste Lena Kerkhoff völlig erschöpft, nach ihrem tollen Kampf über die 4,1 km lange Strecke. Von Start weg ging sie mit in die Spitze des 27-köpfigen-Läuferinnenfeldes und wurde mit einem sechsten Platz in der weiblichen Jugend U18 belohnt.

 

Frisch geduscht ging es dann noch zur Siegerehrung für Lena.
Frisch geduscht ging es dann noch zur Siegerehrung für Lena.

Mit ein wenig mehr Respekt startete Sophie-Marie Hering in den Lauf der weiblichen Jugend U14 über 2,2 km und ärgerte sich danach ein wenig über ihre taktisch falsche Entscheidung. „Das Überholen war echt schwierig und an einigen Stellen hätte ich echt noch schneller laufen können, aber die Gegnerin war im Weg“. So erreichte die Fußballerin der SG Osterwick/Darfeld trotzdem das vorher anvisierte Ziel - eine Urkunde für eine Top-8-Platzierung mit nach Hause nehmen zu können.

Aus dem hinteren Mittelfeld  musste sich Marie-Sophie (283) langsam nach weiter vorne arbeiten.
Aus dem hinteren Mittelfeld musste sich Marie-Sophie (283) langsam nach weiter vorne arbeiten.
Volles Tempo bergab - Bei freier Strecke konnte Marie-Sophie einige Zeit gut machen.
Volles Tempo bergab - Bei freier Strecke konnte Marie-Sophie einige Zeit gut machen.

Ein gewohntes Bild gab es im U12-Nachwuchsrennen. Louis und Vincent Hering sprinteten vom Start weg direkt in die Spitze und nur noch Tarkan Güleryüs vom TV Epe konnte einigermaßen folgen. Vincent verzichtete diesmal auf einen Schlussangriff gegen den Zwillingsbruder und so kamen die Beiden mit einer Sekunde Abstand und noch ziemlich erholt im Ziel an.

Alle Ergebnisse: https://www.flvwdialog.de/info.php?id=21323

"Die Zwillinge sind wieder unterwegs" konnte man an mehreren Stellen auf der Strecke im Nachwuchsrennen hören.
"Die Zwillinge sind wieder unterwegs" konnte man an mehreren Stellen auf der Strecke im Nachwuchsrennen hören.
Vinent und Louis sind schon richtig heiß darauf ab dem nächsten Jahr bei den "richtigen" Westfälischen um das Westfalenpferdchen rennen zu können.
Vinent und Louis sind schon richtig heiß darauf ab dem nächsten Jahr bei den "richtigen" Westfälischen um das Westfalenpferdchen rennen zu können.